Was isst Himalaya -Katzen gern?

Himalaya -Katzen sind bekanntermaßen relativ leicht zu füttern, aber die beste Ernährung für eine Himalaya -Katze hängt von ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Hier sind jedoch einige allgemeine Richtlinien für die Fütterung einer Himalaya -Katze:

1. Protein: Als obligate Fleischfresser benötigen Himalaya -Katzen eine Diät mit hohem Eiweiß. Im Idealfall sollte ihre Ernährung aus mindestens 30% Protein bestehen, die aus verschiedenen Quellen wie Fleisch, Geflügel, Fisch und Eiern erhalten werden können.

2. Feuchtigkeit: Himalaya -Katzen sind anfällig für Dehydration. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass sie genug Wasser trinken. Eine neue Versorgung mit sauberem Wasser sollte Ihrer Katze immer zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Katze auch nasse Lebensmittel oder Brühe anbieten, um ihre Wasseraufnahme zu erhöhen.

3. Kohlenhydrate: Kohlenhydrate sind kein wesentlicher Bestandteil der Ernährung einer Katze, können jedoch Energie liefern und dazu beitragen, das Verdauungssystem zu regulieren. Einige gute Quellen für Kohlenhydrate für Himalaya -Katzen sind Reis, Hafer, Gerste und Süßkartoffeln.

4. Vitamine und Mineralien: Himalaya -Katzen brauchen eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralien, um gesund zu bleiben. Diese können aus einer Vielzahl von Quellen wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Eiern und kommerziellen Katzenfutter erhalten werden.

5. Leckereien: Himalaya -Katzen genießen Leckereien so sehr wie jede andere Katze, aber sie sollten in Maßen gegeben werden. Leckereien sollten nicht mehr als 10% der täglichen Ernährung Ihrer Katze ausmachen. Einige gesunde Genussoptionen für Himalaya-Katzen sind gefriergetrocknetes Fleisch, Katzenminze und kommerzielle Katzenbehälter.

Es ist wichtig, Ihre Himalaya-Katze eine hochwertige Ernährung zu füttern, die für ihr Alter und ihre Aktivitätsniveau geeignet ist. Wenn Sie Fragen zur Fütterung Ihres Himalaya -Katzes haben, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Tierarzt.