Es ist unwahrscheinlich, dass ein Mensch einen Ausschlag durch katzenspezifische Würmer entwickelt. Obwohl es verschiedene Arten von Würmern gibt, die Katzen befallen können, wie Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer, verursachen diese Würmer normalerweise keine Hautausschläge beim Menschen. Einige zoonotische Krankheiten, also Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden können, können Hautausschläge verursachen. Beispielsweise können Hakenwurmlarven beim Menschen zu einer Erkrankung führen, die als kutane Larva migrans bekannt ist und durch juckende, sich windende Hautläsionen gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung wird jedoch häufiger mit Hakenwürmern in Verbindung gebracht, die bei Hunden und Katzen vorkommen, die in tropischen und subtropischen Regionen leben.
Wenn bei Ihnen ein Ausschlag aufgetreten ist und Sie vermuten, dass dieser auf den Kontakt mit einer Katze zurückzuführen ist, ist es ratsam, für eine ordnungsgemäße Beurteilung einen Arzt aufzusuchen. Sie können die Ursache des Ausschlags ermitteln und eine geeignete Behandlung durchführen. In den meisten Fällen werden Hautausschläge im Zusammenhang mit Katzenkontakt durch Allergien gegen Katzenspeichel, Hautschuppen oder andere Substanzen und nicht durch Würmer verursacht.