Wenn Sie eine Katze haben, ist es wichtig, römisches Kamillenöl außerhalb der Reichweite ihrer Katze aufzubewahren. Wenn Ihre Katze römisches Kamillenöl einnimmt oder damit in Berührung kommt, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
Hier sind einige spezifische Verbindungen im römischen Kamillenöl, die für Katzen schädlich sein können:
* Alpha-Pinen: Diese Verbindung kommt in vielen ätherischen Ölen vor und kann bei Katzen Atembeschwerden, Leberschäden und Nierenschäden verursachen.
* Kampfer: Kampfer ist eine giftige Substanz, die bei Katzen Krampfanfälle, Erbrechen und Herzprobleme verursachen kann.
* Chamazulen: Diese Verbindung kommt im römischen Kamillenöl vor und kann bei Katzen Hautreizungen und allergische Reaktionen hervorrufen.
Es ist wichtig zu beachten, dass bereits geringe Mengen römisches Kamillenöl für Katzen schädlich sein können. Wenn Sie zu Hause römisches Kamillenöl verwenden, bewahren Sie es unbedingt an einem sicheren Ort auf, an dem Ihre Katze keinen Zugriff darauf hat.