2. Zahnprobleme . Wenn Ihre Katze aufgrund von Zahnproblemen wie lockeren oder abgebrochenen Zähnen, Zahnfleischerkrankungen oder Mundtumoren Schwierigkeiten beim Fressen hat, erhält sie möglicherweise nicht die Nährstoffe, die sie benötigt.
3. Chronische Krankheiten . Einige chronische Krankheiten wie Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen und Krebs können zu Gewichtsverlust führen, selbst wenn Ihre Katze weiterhin gut frisst.
4. Parasiten . Parasiten wie Würmer und Flöhe können Ihrer Katze Nährstoffe stehlen und zu Gewichtsverlust führen.
5. Hyperthyreose . Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse zu viel Schilddrüsenhormon produziert. Eine Hyperthyreose kann zu Gewichtsverlust, erhöhtem Appetit, Durst, vermehrtem Wasserlassen und Durchfall führen.
6. Diabetes mellitus . Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der der Körper nicht genügend Insulin produziert, ein Hormon, das dabei hilft, dass Glukose (Zucker) aus dem Blut in die Zellen gelangt. Diabetes mellitus kann zu Gewichtsverlust, erhöhtem Appetit, Durst und Wasserlassen sowie diabetischer Ketoazidose (DKA) führen, einer schwerwiegenden Erkrankung, die zum Koma oder zum Tod führen kann.
7. Medikamente . Einige Medikamente wie Kortikosteroide und Chemotherapeutika können als Nebenwirkung zu Gewichtsverlust führen.
Wenn Ihre Katze plötzlich an Gewicht verloren hat, ist es wichtig, sie zur Untersuchung zum Tierarzt zu bringen. Der Tierarzt kann die Ursache des Gewichtsverlusts ermitteln und eine Behandlung empfehlen.