Es ist wichtig zu beachten, dass Rocephin bei Katzen nur unter Anweisung eines Tierarztes angewendet werden sollte, da es schwerwiegende Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen, Nierenschäden und Durchfall haben kann.
Die empfohlene Dosierung von Rocephin für Katzen beträgt 20–40 mg/kg/Tag, aufgeteilt in zwei oder drei gleiche Dosen, intramuskulär oder intravenös verabreicht.
Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Infektion und der Reaktion der Katze auf die Behandlung ab.
Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihrer Katze Rocephin geben:
- Befolgen Sie immer die Dosierungsanweisungen Ihres Tierarztes.
- Geben Sie Ihrer Katze kein Rocephin, wenn sie allergisch gegen Cephalosporine ist.
- Achten Sie auf Anzeichen einer allergischen Reaktion, wie Schwellungen im Gesicht, im Mund oder im Rachen; Schwierigkeiten beim Atmen; oder Nesselsucht.
- Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, beenden Sie die Verabreichung von Rocephin an Ihre Katze und wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
- Rocephin kann Nierenschäden verursachen. Daher ist es wichtig, die Nierenfunktion Ihrer Katze zu überwachen, während sie dieses Medikament einnimmt.
- Rocephin kann Durchfall verursachen, daher ist es wichtig, Ihrer Katze während der Einnahme dieses Medikaments eine Schonkost zu geben.
Wenn Sie Fragen zur Verabreichung von Rocephin an Ihre Katze haben, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.