Sind Tecup Yorkies anfälliger für Gesundheitsprobleme als Standard?

Teacup Yorkies sind anfälliger für verschiedene Gesundheitsprobleme als Yorkies in Standardgröße. Ihre kleineren Größe und Zuchtmethoden können zu spezifischen Gesundheitsproblemen beitragen.

Hier sind einige gesundheitliche Bedenken im Zusammenhang mit Teacup Yorkies:

Hypoglykämie: Teetasse Yorkies können anfälliger für Hypoglykämie oder niedriger Blutzucker sein. Ihre winzigen Körper haben ein kleineres Energiereservoir und können ihre Glukosegeschäfte schnell verbrauchen. Dies kann in schweren Fällen zu Schwäche, Schütteln und sogar Anfällen führen.

Zahnprobleme: Tecup Yorkies haben möglicherweise kleinere Münder und Kiefer, was zu einer Überfüllung von Zähnen oder falsch ausgerichteten Bissen führen kann. Dies kann Probleme beim Essen und Kauen verursachen und zu Zahnkrankheiten führen, wenn sie nicht ordnungsgemäß behandelt werden.

Augenbedingungen: Teetasse Yorkies sind anfällig für bestimmte Augenprobleme wie Katarakte und progressive Netzhautatrophie (PRA). Diese Bedingungen können das Sehen beeinflussen und zu Katarakten zur Blindheit in fortgeschrittenen Stadien führen.

Skelettprobleme: Teacup Yorkies können anfälliger für Knochen- und Gelenkprobleme sein, einschließlich der Krankheit der Legg-Calvé-Perthes und der LUXATION (PATELLAR) (Leuchten der Kniescheibe).

Atemprobleme: Aufgrund ihrer geringen Größe und der empfindlichen Atemwege kann Tecup Yorkies Schwierigkeiten haben, insbesondere unter heißen oder feuchten Bedingungen zu atmen. Sie können Erkrankungen wie Trachealkollaps oder Bronchitis entwickeln.

Leber Shunts: Leber -Shunts sind abnormale Verbindungen zwischen Blutgefäßen, die die Leber umgehen. Dieser Zustand kann zu Leberschäden, Wachstumsverzögerung und anderen gesundheitlichen Komplikationen führen.

hydrocephalus: Teacup Yorkies können ein höheres Risiko für Hydrozephalus oder Wasser im Gehirn haben. Dieser Zustand tritt auf, wenn eine übermäßige Ansammlung von Cerebrospinalflüssigkeit im Gehirn vorliegt, was zu erhöhten Druck- und Entwicklungsproblemen führt.

von Willebrandes Krankheit: Teacup Yorkies können eine höhere Prävalenz von von von Willebrandes Krankheit haben, eine Blutungsstörung, die den Gerinnungsverfahren beeinflusst. Dies kann auch nach geringfügigen Verletzungen zu übermäßigen Blutungen führen.

reproduktionsbezogene Probleme: Weibliche Teetassen -Yorkies können aufgrund ihrer geringen Größe mehr Schwierigkeiten während der Schwangerschaft und Geburt haben, während Männer möglicherweise die Fruchtbarkeit verringert haben.

Es ist wichtig, dass potenzielle Teacup Yorkie-Besitzer über die gesundheitlichen Anliegen der Rasse gut informiert sind, einen angesehenen Züchter suchen, der ethische Zuchtpraktiken priorisiert und regelmäßig untersucht wird, um ein Tierarzt zu untersuchen, um das Wohlergehen dieser winzigen Hunde zu gewährleisten.