- Zahnkrankheiten :Zahnschmerzen oder Beschwerden können es für Katzen schwer zu essen machen. Zu den Anzeichen von Zahnkrankheiten zählen schlechter Atem, Sabber, Pfoten im Mund und Schwierigkeiten beim Kauen.
- gastrointestinale Probleme :Magen -Darm -Probleme wie Erbrechen, Durchfall und Verstopfung können zu Magersucht führen. Diese Probleme können durch eine Vielzahl von zugrunde liegenden Erkrankungen wie Infektionen, Indiskretion und entzündliche Darmerkrankung verursacht werden.
- Nierenerkrankung :Nierenerkrankung kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, einschließlich Magersucht, Erbrechen, Durchfall und Gewichtsverlust. Nierenerkrankung ist eine schwere Erkrankung und kann tödlich sein, wenn sie nicht behandelt wird.
- Lebererkrankung :Lebererkrankung kann auch eine Vielzahl von Symptomen verursachen, einschließlich Magersucht, Erbrechen, Durchfall und Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Augen). Die Lebererkrankung ist eine schwere Erkrankung und kann tödlich sein, wenn sie nicht behandelt wird.
- Pankreatitis :Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Zu den Symptomen einer Pankreatitis gehören Anorexie, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Pankreatitis kann eine schwere Erkrankung sein und tödlich sein, wenn sie nicht behandelt wird.
- Atemwegserkrankung: Infektionen und andere Erkrankungen des Atmungssystems wie Lungenentzündung können dazu führen, dass eine Katze ihren Appetit verliert
- Krebs: Bestimmte Arten von Katzenkrebserkrankungen können zu erheblichen Beschwerden führen, die Organfunktion beeinträchtigen und den Wunsch zu essen verringern
- Neurologische Bedingungen: Neurologische Erkrankungen wie ein Kopftrauma oder ein Hirntumor können die Signale zwischen Gehirn und Verdauungstrakt stören, was zu Übelkeit, Erbrechen und Appetitverlust führt.
Wenn Ihre Katze nicht isst und herumliegt, ist es wichtig, sie so schnell wie möglich zum Tierarzt zu bringen. Der Tierarzt kann die Ursache für die Magersucht Ihrer Katze bestimmen und die entsprechende Behandlung empfehlen.