- Toxizität :Brokkoli enthält eine Verbindung namens Isothiocyanate, die für Katzen giftig sein kann, wenn sie in großen Mengen verbraucht werden. Diese Verbindungen können Magenverstöße, Erbrechen und Durchfall verursachen.
- Verdauung :Brokkoli ist reich an Ballaststoffen, was für Katzen schwierig sein kann, um zu verdauen. Zu viel Faser kann zu Verstopfung und anderen Verdauungsproblemen führen.
- Ernährungswert :Brokkoli liefert keine erhebliche Menge wesentlicher Nährstoffe für Katzen und ist kein notwendiger Bestandteil ihrer Ernährung.
- Präferenz :Einige Katzen mögen den Geschmack von Brokkoli genießen, andere nicht.
Empfehlungen:
Wenn Sie Ihrem Katzenbrokkoli geben möchten, befolgen Sie die folgenden Richtlinien:
- Brokkoli allmählich und in kleinen Mengen einführen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
- Kochen Sie den Brokkoli gründlich, bevor Sie ihn Ihrer Katze füttern. Der gekochte Brokkoli ist für Katzen einfacher, um zu verdauen und das Risiko einer Toxizität zu verringern.
- Vermeiden Sie es, Ihrem Katzenbrokkoli, der gewürzt oder mit Butter, Öl oder anderen Zutaten gekocht wird, die für Katzen schädlich sind.
- Wenn Ihre Katze nach dem Verzehr von Brokkoli wie Erbrechen oder Durchfall nachteilige Reaktionen erfährt, stellen Sie die Fütterung und konsultieren Sie einen Tierarzt.