Wie geht es dir jetzt, wenn eine Katze traurig ist?

Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass eine Katze traurig oder depressiv sein kann, einschließlich:

- verringerte Aktivität: Eine Katze, die normalerweise verspielt und aktiv ist, kann plötzlich lethargisch werden und die meiste Zeit damit verbringen, zu schlafen.

- Appetitverlust: Eine traurige Katze kann das Interesse an Nahrung verlieren und entweder aufhören, ganz zu essen oder nur kleine Mengen zu essen.

- Menschen verstecken oder vermeiden: Eine traurige Katze kann sich unter Möbeln, in Schränken oder in anderen dunklen, geschlossenen Räumen verstecken. Es kann auch Menschen insgesamt vermeiden oder nur kurz mit ihnen interagieren, bevor Sie weglaufen.

- Änderungen in der Vokalisierung: Eine traurige Katze kann weniger miauen als sonst oder ihre Miauen mögen schwach oder traurig klingen.

- Schlechte Pflege: Eine traurige Katze kann aufhören, sich um ihr Aussehen zu kümmern, und ihr Fell kann verfilzt oder schmutzig werden.

- Problemen mit Katzentoiletten: Eine traurige Katze kann die Katzentoilette außerhalb der Schachtel verwenden oder sie insgesamt stoppen.

- Antisoziales Verhalten: Eine traurige Katze kann aufhören, mit anderen Katzen zu spielen oder sie zu schikanieren.

- erhöhte Aggression: Eine traurige Katze kann aggressiver als gewöhnlich werden, insbesondere gegenüber Menschen oder anderen Tieren.

- Selbstverletzung: Eine sehr depressive Katze kann anfangen, ihr eigenes Fell zu beißen oder herauszuziehen oder sich andere Verletzungen zu verursachen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht alle Katzen all diese Anzeichen zeigen, wenn sie traurig sind. Darüber hinaus können einige dieser Anzeichen durch andere Erkrankungen verursacht werden. Daher ist es wichtig, Ihre Katze zum Tierarzt zu bringen, wenn Sie sich Sorgen um seine Gesundheit machen.