Hier ist eine Aufschlüsselung:
* unveränderte weibliche Katzen: Sie können jede 2-3 Wochen in Hitze gehen Während der Brutzeit, die typischerweise von Frühling bis Herbst hält .
* Faktoren, die die Frequenz beeinflussen: Die Länge der Brutzeit und die Häufigkeit von Wärmezyklen können je nach Faktoren wie folgt variieren:
* Rasse: Einige Rassen, wie siamesische Katzen, neigen dazu, häufiger in Hitze zu gehen.
* Alter: Katzen betreten normalerweise zum ersten Mal zwischen 4 und 7 Monaten Wärme.
* Tageslichtstunden: Die Menge an Tageslicht kann hormonelle Veränderungen auslösen und Wärmezyklen beeinflussen.
* Spaying: Das Spaying beseitigt Wärmezyklen dauerhaft und verhindert unerwünschte Schwangerschaft.
Es ist wichtig zu beachten, dass wiederholte Wärmezyklen stressig sein können für eine Katze. Das Durchspielen verhindert nicht nur eine unerwünschte Schwangerschaft, sondern verringert auch das Risiko bestimmter Gesundheitsprobleme wie Uterusinfektionen und Brustkrebs.