Was hat der Einfluss auf den menschlichen Körper, wenn eine Katze beißt?

Ein Katzenbiss kann eine ernsthafte Angelegenheit sein, auch wenn es geringfügig erscheint. Hier ist der Grund:

mögliche Komplikationen:

* Infektion: Cat Speichel beherbergt eine Vielzahl von Bakterien, darunter *Pasteurella multocida *, von dem bekannt ist, dass es schwerwiegende Infektionen verursacht. Diese Bakterien können durch die Pünktungsmarken schnell in die Wunde gelangen, was zu:

* Cellulitis: Infektion von Haut und Weichteilen, die Rötungen, Schwellungen und Schmerzen verursachen.

* Sehnenentzündung und gemeinsame Infektionen: Infektionen, die Sehnen und Gelenke beeinflussen können, die Schmerzen und eine begrenzte Mobilität verursachen.

* Osteomyelitis: Infektion des Knochens, der sehr schwerwiegend sein kann und eine langfristige Behandlung erfordern.

* Tetanus: Katzenbisse sind ein häufiger Weg, um Tetanus, eine potenziell tödliche bakterielle Infektion, zusammenzubringen.

* Tollwut: Obwohl selten Tollwut durch einen Katzenbiss übertragen werden können, insbesondere wenn die Katze wild oder nicht geimpft ist.

* allergische Reaktionen: Einige Menschen sind allergisch gegen Cat Speichel, was zu einer Vielzahl von Symptomen führen kann, einschließlich Juckreiz, Schwellungen und Atembeschwerden.

Faktoren, die den Schweregrad beeinflussen:

* Tiefe des Bisses: Tiefere Bisse verursachen eher eine Infektion.

* Position des Bisss: Bisse an den Händen und Fingern sind aufgrund der Nähe zu Sehnen und Knochen besonders riskant.

* Katze Gesundheit: Unbezugdete Katzen oder Katzen mit Gesundheitsproblemen tragen eher infektiöse Bakterien.

* Gesundheit des Opfers: Personen mit geschwächtem Immunsystem sind anfälliger für Infektionen.

Was zu tun nach einem Katzenbiss:

1. die Wunde gründlich reinigen: Mindestens 5 Minuten lang den Biss mit Seife und Wasser waschen.

2. Druck ausüben, um Blutungen zu stoppen: Verwenden Sie bei Bedarf ein sauberes Tuch oder ein Verband.

3. Medizinische Hilfe suchen: Es ist entscheidend, einen Arzt aufzusuchen, selbst für scheinbar kleine Bisse. Sie können die Wunde bewerten, bei Bedarf Antibiotika verabreichen und einen Tetanus -Booster empfehlen, wenn Sie in letzter Zeit noch keine hatten.

4. Tollwutbehandlung betrachten: Wenn die Katze unbekannt oder nicht geimpft ist, kann Ihr Arzt eine Tollwutprophylaxe empfehlen.

Prävention:

* Impfung Ihrer Katzen: Impfungen verringern das Risiko von Tollwut und anderen Krankheiten erheblich.

* Katzen sorgfältig handhaben: Überwachen Sie Kinder in der Nähe von Katzen und lehren Sie ihnen richtige Handhabungstechniken.

* Kontakt mit wilden Katzen vermeiden: Diese Katzen tragen eher Krankheiten.

Abschließend:

Während ein Katzenbiss harmlos erscheint, kann dies zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Die Suche nach sofortiger medizinischer Versorgung ist wichtig, um eine Infektion zu verhindern und eine schnelle Genesung zu gewährleisten.