Hier ist der Grund:
* Schneller Metabolismus: Kätzchen haben einen viel schnelleren Stoffwechsel als erwachsene Katzen, die eine ständige Energieaufnahme für Wachstum und Entwicklung erfordern.
* Hypoglykämie: Zu lange ohne Nahrung kann zu gefährlich niedrigen Blutzuckerspiegeln (Hypoglykämie) führen, was für Kätzchen tödlich sein kann.
* Dehydration: Kätzchen sind auch anfällig für Dehydration, was die Auswirkungen des Hungers verschlechtern kann.
Wenn ein Kätzchen nicht isst, ist es entscheidend, sofort einen Tierarzt zu konsultieren. Sie können die Gesundheit des Kätzchens bewerten und eine angemessene Versorgung anbieten, z. B. Flüssigkeiten oder zusätzliche Fütterung.
Denken Sie daran, Es ist nie sicher, eine Babykatze absichtlich das Essen absichtlich zurückzuhalten.