Bekommen Katzen infizierte Mandeln oder Mandelentzündung?

Während Katzen in den Mandeln Entzündungen entwickeln können, wird sie normalerweise nicht wie beim Menschen als "Mandelentzündung" bezeichnet. Stattdessen verwenden Tierärzte Begriffe wie:

* Tonsillitis: Dies bezieht sich auf Entzündungen der Mandeln, die häufig durch bakterielle oder virale Infektionen verursacht werden.

* Pharyngitis: Dies ist ein allgemeinerer Begriff für Entzündungen des Pharynx, der die Mandeln umfasst.

* Lymphadenopathie: Dies bezieht sich auf geschwollene Lymphknoten, die ein Zeichen für Infektionen oder andere Probleme sein können, und die Mandeln sind Teil des Lymphsystems.

Symptome einer Tonsillenentzündung bei Katzen können einschließen:

* Schwierigkeiten beim Schlucken (Dysphagie)

* übermäßiges Sabber

* Appetitverlust

* Erbrechen

* Mundatem

* Niesen

* Husten

* rot, geschwollene Mandeln

* weiße oder gelbe Flecken auf den Mandeln

Ursachen für Tonsillenentzündungen:

* Bakterieninfektionen: Streptococcus, Pasteurella und Bordetella sind häufige bakterielle Schuldige.

* Virusinfektionen: Katzen -Herpesvirus, katzenartiges Calicivirus und katzenartiges Immunschwäche -Virus können eine Tonsillenentzündung verursachen.

* Pilzinfektionen: Weniger verbreitete, aber Pilzinfektionen wie Cryptococcus können auch die Mandeln beeinflussen.

* Fremdkörper: Kleine Objekte, die im Hals eingereicht wurden, können die Mandeln reizen.

* Allergien: Einige Katzen können als Reaktion auf Allergene eine mandelige Entzündung entwickeln.

Behandlung für Tonsillenentzündungen:

Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Es kann beinhalten:

* Antibiotika: Für bakterielle Infektionen

* antivirale: Für virale Infektionen

* Anti-Inflammatorien: Entzündung reduzieren

* Anti-Fungale: Für Pilzinfektionen

* Operation: In seltenen Fällen könnte eine Tonsillektomie erforderlich sein, um schwer betroffene Mandeln zu entfernen.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze möglicherweise mit einer mandelnden Entzündung verfügt, ist es wichtig, Ihren Tierarzt für einen ordnungsgemäßen Diagnose- und Behandlungsplan zu konsultieren.