Ihre Katze geht auf Bodenmöbel auf die Toilette?

Es ist frustrierend, wenn eine Katze mit Möbeln auf die Toilette geht! Dies ist ein häufiges Problem und normalerweise ein Zeichen für ein Problem. Hier ist eine Aufschlüsselung, warum Ihre Katze dies möglicherweise tut und wie man sie angeht:

mögliche Gründe:

* Medizinische Probleme: Eine Harnwegsinfektion, eine Nierenerkrankung oder andere medizinische Probleme kann Ihre Katze dazu bringen, ihre Blase nicht zu kontrollieren. Wenn Sie ein medizinisches Problem vermuten, ist ein Tierarztbesuch von entscheidender Bedeutung.

* Problemen mit Katzentoiletten:

* Ort: Ist die Schachtel in einem Bereich mit hohem Handel? Ist es in der Nähe von Nahrung oder Wasser? Katzen bevorzugen Privatsphäre und einen ruhigen Ort für ihre Badezimmerbedürfnisse.

* Sauberkeit: Wenn die Schachtel schmutzig ist, kann Ihre Katze einen saubereren Punkt auswählen. Schaufeln Sie mindestens zweimal täglich und ändern Sie den Müll jede Woche vollständig.

* Art des Wurfs: Katzen haben Vorlieben! Experimentieren Sie mit verschiedenen Würfen (Klumpen, Nichtklumpen, duftend, unmittelbar), um zu sehen, was Ihre Katze mag.

* Größe: Eine zu kleine Box kann unattraktiv sein. Stellen Sie sicher, dass es groß genug ist, damit Ihre Katze bequem umdreht.

* Stress oder Angst: Änderungen in Ihrem Haus (neues Haustier, neue Möbel, Renovierungsarbeiten) können Ihre Katze betonen. Dies kann zu einem unangemessenen Urinieren führen, um Territorium zu markieren oder Spannungen freizusetzen.

* Territorial Markierung: Katzen können außerhalb ihrer Katzentoilette urinieren, um ihr Territorium zu markieren, insbesondere wenn sie sich von anderen Haustieren oder Änderungen in ihrer Umwelt bedroht fühlen.

* altersbezogene Änderungen: Bei älteren Katzen können altersbedingte Veränderungen der Blasenkontrolle oder des kognitiven Rückgangs auftreten, was zu Unfällen führen kann.

Was tun:

1. Tierarztbesuch: Schließen Sie alle medizinischen Probleme mit einem Besuch des Tierarztes aus.

2. Adressdüterbox Probleme:

* Ort: Bewegen Sie die Schachtel an einen ruhigeren, privaten Ort.

* Sauberkeit: Stellen Sie sicher, dass die Box makellos ist.

* Art des Wurfs: Experimentieren mit verschiedenen Typen.

* Größe: Stellen Sie sicher, dass es geräumig ist.

3. Stressfaktoren identifizieren: Was hat sich kürzlich in Ihrem Haus geändert? Können Sie den Stress minimieren?

4. Reinigung: Reinigen Sie die betroffenen Bereiche gründlich mit einem enzymatischen Zierreiniger. Dies beseitigt den Geruch und macht ihn für Ihre Katze weniger attraktiv.

5. Positive Verstärkung: Belohnen Sie Ihre Katze für die Verwendung der Katzentoilette mit Leckereien und Lob.

6. Wenden Sie sich an einen Tierarzt oder zertifizierten Tierverhalten: Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie professionelle Anleitung. Sie können dazu beitragen, zugrunde liegende Probleme zu identifizieren und einen personalisierten Verhaltensänderungsplan zu erstellen.

Denken Sie daran: Geduld ist der Schlüssel! Es braucht Zeit, um diese Probleme anzugehen und Ihrer Katze zu helfen, gute Badezimmergewohnheiten wiederzugewinnen.