Wichtiger Hinweis: Tragen Sie beim Umgang mit Katzenurin immer Handschuhe und Schutzkleidung, da es Bakterien enthalten kann, die für Menschen schädlich sind.
1. Tiefe Reinigung mit einem Enzymreiniger:
* was es tut: Enzymreiniger enthalten Bakterien, die die Proteine und Ammoniak im Urin abbauen und den Geruch an der Quelle beseitigen.
* wie man verwendet:
* den Bereich spülen: Sättigen Sie den Schmutz mit Wasser gründlich, um so viel Urin wie möglich auszuspülen.
* Enzymreiniger auftragen: Befolgen Sie die Produktanweisungen auf der Flasche. Im Allgemeinen werden Sie den Reiniger großzügig anwenden und ihn mehrere Stunden oder über Nacht sitzen lassen.
* Scrub und Spülen: Schrubben Sie den Schmutz mit einer Bürste und spülen Sie sie mit Wasser ab.
* bei Bedarf wiederholen: Wenn der Geruch bleibt, wiederholen Sie den Vorgang.
2. Backpulver und Essig:
* was es tut: Diese Kombination hilft, Gerüche zu neutralisieren und den Boden zu deodorisieren.
* wie man verwendet:
* Backpulver streuen: Decken Sie den betroffenen Bereich großzügig mit Backpulver ab. Lassen Sie es mehrere Stunden sitzen.
* Essiglösung: Mischen Sie eine Lösung von Wasser und weißem Essig. Gießen Sie die Lösung auf das Backpulver und lassen Sie sie sprudeln.
* Scrub und Spülen: Schrubben Sie den Schmutz mit einer Bürste und spülen Sie sie dann gründlich mit Wasser ab.
3. Wasserstoffperoxid:
* was es tut: Wasserstoffperoxid hilft, Urinflecken und Gerüche abzubauen.
* wie man verwendet:
* Wasserstoffperoxid verdünnen: Mischen Sie eine Lösung von Wasserstoffperoxid und Wasser.
* Die Lösung anwenden: Gießen Sie die Lösung in den betroffenen Bereich und lassen Sie sie 15-20 Minuten sitzen.
* Scrub und Spülen: Schrubben Sie den Schmutz mit einer Bürste und spülen Sie sie dann gründlich mit Wasser ab.
* Vorsicht: Wasserstoffperoxid kann Stoffe und Farben bleichten. Testen Sie es zuerst auf einem unauffälligen Bereich.
4. Sonne und Lufttrocknung:
* was es tut: Sonnenlicht und frische Luft helfen natürlich, Feuchtigkeit aus dem Schmutz zu deodorieren und zu verdampfen.
* wie man verwendet:
* dem Sonnenlicht aussetzen: Nach dem Reinigen mit den oben genannten Methoden den Schmutz in einem sonnigen Bereich ausbreiten und gründlich trocknen lassen.
Tipps:
* Behandle die Quelle: Besprechen Sie den zugrunde liegenden Grund für das unangemessene Urinieren der Katze, wie z. B. medizinische Probleme, Stress oder unangemessene Katzentoilettenbedingungen.
* Geruchsabsorber: Verwenden Sie Geruchsabsorber wie aktivierte Holzkohle oder Geruchsneutralisatoren für Katzenurin, um alle anhaltenden Gerüche zu absorbieren.
* Ersetzen Sie den Boden: Wenn der Geruch weiterhin besteht und der Bereich stark kontaminiert ist, ist es möglicherweise am besten, den Boden vollständig zu ersetzen.
Denken Sie daran: Lesen Sie immer und befolgen Sie die Produktanweisungen für alle Reinigungsprodukte, die Sie verwenden. Wenn Sie sich über den Schweregrad des Uringeruchs besorgt haben, wenden Sie sich an einen professionellen Teppichreiniger oder ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen.