- Uterusanomalien. Bestimmte Anomalien in der Struktur oder Funktion des Gebärmutters können es einer Katze erschweren, eine Schwangerschaft zum Begriff zu tragen. Diese Anomalien können umfassen:
- Uterusadhäsionen:Dies sind Bänder von Narbengewebe, die sich nach einer früheren Schwangerschaft oder Operation in der Gebärmutter bilden können. Adhäsionen können die Eileiter blockieren oder verhindern, dass die befruchteten Eier ordnungsgemäß implantieren.
- Uterussepta:Dies sind Gewebewände, die die Gebärmutter in zwei oder mehr Kompartimente unterteilen. Septa kann verhindern, dass die befruchteten Eier die Implantationsstelle erreichen oder die Gebärmutter vorzeitig zusammenziehen.
- Uterustumoren:Diese können in der Gebärmutter wachsen und die sich entwickelnden Embryonen ausschütteln oder ihre Blutversorgung beeinträchtigen.
- genetische Faktoren. Einige Katzen haben aufgrund genetischer Faktoren möglicherweise eher Fehlgeburten. Dies gilt insbesondere für bestimmte Rassen wie siamesische und birmanische Katzen.
- Infektionskrankheiten. Bestimmte Infektionen wie das Leukämievirus (FELV) und das Immunschwächevirus des Katzenvirus (FIV) können bei Katzen Fehlgeburten verursachen.
- Ernährungsdefizienzen. Eine Diät, die an bestimmten Nährstoffen wie Protein, Calcium und Vitamin A mangelhaft ist, kann ebenfalls zu Fehlgeburten führen.
- Umweltfaktoren. Die Exposition gegenüber bestimmten Toxinen wie Blei, Quecksilber und Pestiziden kann auch bei Katzen Fehlgeburten verursachen.
- Alter . Ältere Katzen haben eher Fehlgeburten als jüngere Katzen. Dies liegt daran, dass ihre Fortpflanzungsorgane nicht so gesund sind und sie eher andere Gesundheitsprobleme haben, die zu Fehlgeburten beitragen können.
- Trauma . Physischer Trauma, wie beispielsweise von einem Auto oder aus einer Höhe getroffen zu werden, kann auch zu einer Fehlgeburt führen.
Wenn Ihre Katze wiederkehrende Fehlgeburten hat, ist es wichtig, einen Tierarzt zu sehen, um die Ursache zu bestimmen. Ihr Tierarzt führt eine körperliche Untersuchung durch und kann zusätzliche Tests wie Ultraschall oder Blutuntersuchungen empfehlen. Sobald die Ursache festgelegt wurde, empfiehlt Ihr Tierarzt den besten Behandlungsverlauf.
In einigen Fällen können Fehlgeburten unvermeidlich sein. Durch die Befolgen dieser Tipps können Sie jedoch helfen, das Risiko einer Fehlgeburt zu verringern und Ihrer Katze die beste Chance auf eine gesunde Schwangerschaft zu geben.