1. Persönlichkeit der Katze :Einige Katzen könnten durchsetzungsfähiger und anfällig für die Verteidigung sein, während andere schüchterner und geneigt sind, Konfrontationen zu vermeiden. Die früheren Erfahrungen, die Sozialisierung und das Gesamttemperament einer Katze können eine Rolle bei der Reaktion auf Mobbing spielen.
2. Schweregrad der Mobbing :Das Ausmaß des Mobbings und das Stressniveau können die Entscheidung einer Katze zum Verlassen beeinflussen. Wenn das Mobbing intensiv, anhaltend ist und das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Katze beeinflusst, ist es möglicherweise eher eine sicherere Umgebung.
3. Abwesenheit alternativer Ressourcen :Wenn es in der Region nur begrenzte Ressourcen wie Lebensmittel oder Unterkunft gibt, ist es möglicherweise weniger wahrscheinlich, dass eine Katze ihr Territorium aufgibt, selbst wenn sie mit Mobbing konfrontiert ist. Die Verfügbarkeit dieser Ressourcen kann die Entscheidung einer Katze beeinflussen, zu bleiben oder alternative Standorte zu suchen.
Während einige Katzen ihr Territorium aufgrund intensiver Mobbing verlassen, können andere im Allgemeinen bleiben und ihren Raum verteidigen oder Wege finden, um direkte Konfrontationen zu vermeiden. Die Reaktion jeder Katze kann je nach individuellen Umständen und den Gesamtumweltbedingungen variieren.