1. Anämie :Flöhe ernähren sich vom Blut der Katze, und eine große Anzahl von Flöhen kann genug Blut konsumieren, um schwere Anämie zu verursachen. Anämie kann zu Schwäche, Lethargie, blassem Zahnfleisch, schnellem Atmen und sogar Herzversagen führen, wenn sie unbehandelt bleiben.
2. Blutverlust :Zusätzlich zur Anämie kann starker Flohbefall einen erheblichen Blutverlust durch die Flohbisse verursachen. Dies kann zu Schock, Zusammenbruch und sogar zum Tod führen.
3. Flohallergie Dermatitis :Einige Katzen sind allergisch gegen Floh -Speichel, und Flohbisse können eine allergische Reaktion auslösen, die als Flohallergie Dermatitis (FAD) bekannt ist. Modeerscheinung verursacht intensive Juckreiz, Hautentzündungen und Läsionen. Katzen mit schwerer Modeerscheinung können sich ständig kratzen und sich selbst beißen, was zu Hautinfektionen, Haarausfall und Beschwerden führt. Der Stress und die durch die FAD verursachten Beschwerden können auch die allgemeine Gesundheit der Katze beeinflussen.
4. Krankheitsübertragung :Flöhe können verschiedene Krankheiten und Parasiten wie Bandwürmer, Bartonella -Bakterien (Kratzerkrankungen verursachen) und Mycoplasma tragen und übertragen, die Atemwegsinfektionen verursachen können. Diese Krankheiten können die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Katze weiter beeinträchtigen.
5. Stress :Ein schwerer Flohbefall kann bei Katzen erhebliche Stress und Angst verursachen. Ständiger Juckreiz, Beschwerden und das Vorhandensein von Flöhen auf ihrem Körper können ihr normales Verhalten stören und ihr geistiges Wohlbefinden beeinflussen. Chronischer Stress kann sich negativ auf das allgemeine Gesundheit und das Immunsystem der Katze auswirken.
Es ist wichtig zu beachten, dass Kätzchen und ältere oder geschwächte Katzen anfälliger für die schädlichen Auswirkungen des Flohbefalls sind und möglicherweise ein höheres Risiko haben, lebensbedrohliche Komplikationen zu entwickeln. Regelmäßige Maßnahmen zur Flohprävention wie monatliche Flohbehandlungen und Umweltflohkontrolle sind entscheidend, um Katzen vor Flohbefall und ihren potenziellen Folgen zu schützen.