- Katzenkämpfe :Obwohl es drinnen ist, wenn es andere Katzen gibt, die in Ihr Haus gelangen können, haben Sie sogar Katze in einen Kampf geraten. Katzenkämpfe können zu mehreren Verletzungen führen, darunter Gesichtskratzer und Schnitte.
- Ohrinfektion :Wenn sich die Wunden und Krusten um Hals und Ohr befinden, könnte eine Ohrenentzündung die Ursache sein. Ohrenentzündungen können dazu führen, dass sie im Ohren- und Halsbereich kratzen.
- Hautallergien: Manchmal können Katzen Allergien gegen bestimmte Umweltfaktoren wie Pollen, Staub oder bestimmte Lebensmittelzutaten entwickeln. Diese Allergien können sich als Wunden und Krusten auf der Haut manifestieren.
- Stress induziertes Kratzer :In einigen Fällen können Katzen aufgrund von Stress oder Angst übermäßig kratzen. Dies kann zu Wunden und Krusten führen.
- Ringwurm oder andere Hauterkrankungen :Ringwurm ist eine Pilzinfektion, die auf der Haut Ihrer Katze kreisförmige Wunden verursachen kann. Andere Hauterkrankungen wie bakterielle oder virale Infektionen können auch Wunden verursachen.
Schritte zu ergreifen:
- einen Tierarzt wenden Sie :Wenn Ihre Katze Wunden oder Schorf hat, die anhalten oder Beschwerden zu verursachen scheinen, ist es wichtig, einen Tierarzt für eine ordnungsgemäße Diagnose und angemessene Behandlung zu konsultieren.
- Umgebungsmodifikationen :Wenn Allergien vermutet werden, versuchen Sie, die möglichen Allergene in der Umgebung Ihrer Katze zu beseitigen oder zu minimieren. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um die potenziellen Allergene zu bestimmen.
- Stress verwalten :Wenn die Wunden mit Stress zusammenhängen, versuchen Sie, die Quelle des Stresses zu identifizieren und anzugehen. Bieten Sie Ihrer Katze eine ruhige und komfortable Umgebung.
- Überprüfen Sie regelmäßig ihre Ohren :Wenn Sie eine Ohrenentzündung vermuten, inspizieren Sie regelmäßig die Ohren Ihrer Katze auf Anzeichen von Entzündungen, Entladung oder Geruch.
Da Ihre Katze drinnen ist, ist es wahrscheinlich nicht mit Flöhen oder Kontakt mit anderen Haustieren zusammen. Wenn Sie jedoch den Verdacht haben, potenzielle Outdoor -Exposition oder Kontakt mit anderen Tieren zu haben, ist es wichtig, dass dies auch dem Tierarzt erwähnt wird.