Hier ist eine Aufschlüsselung:
Genetik:
* Gene: Katzen erben ihre Mantelfarbe von ihren Eltern durch Gene. Diese Gene enthalten Anweisungen zur Herstellung bestimmter Pigmente.
* Allele: Jedes Gen hat mehrere Versionen, die Allele genannt werden. Diese Allele bestimmen das spezifische Pigment und seine Verteilung.
* dominante und rezessive Allele: Einige Allele sind dominant, was bedeutet, dass sie ihr Merkmal ausdrücken, auch wenn die Katze ein anderes Allel des anderen Elternteils erbt. Rezessive Allele drücken nur ihr Merkmal aus, wenn die Katze zwei Kopien desselben rezessiven Allels erbt.
Pigmente:
* Melanin: Das primäre Pigment, das für die Farbe von Katzenschicht verantwortlich ist, ist Melanin.
* Eumelanin: Produziert schwarze und braune Pigmente.
* Pheomelanin: Produziert rote und gelbe Pigmente.
Wie Farbe bestimmt wird:
1. Grundfarbe: Die Hauptfarbe des Pelzes der Katze wird durch die Gene bestimmt, die die Produktion von Melanin kontrollieren. Verschiedene Kombinationen von Allelen führen zu unterschiedlichen Grundfarben wie Schwarz, Weiß, Rot, Creme usw.
2. Muster: Andere Gene steuern die Verteilung der Melaninpigmente und erzeugen Muster wie Tabby, Calico und Siamesen. Diese Muster können durch die Grundfarbe beeinflusst werden, was zu Variationen wie Black Tabby, White Calico oder Red Siamesen führt.
3. Weißer Spotting: Ein separates Gen namens "White Spoting" -Gen kann auch zu weißen Flecken auf dem Mantel der Katze beitragen. Je mehr Kopien dieses Gens eine Katze erbt, desto mehr weiße Erkette werden sie haben.
Einige interessante Beispiele:
* siamesische Katzen: Haben ein Gen, das verhindert, dass Melanin bei normalen Temperaturen abgelagert wird. Dies führt zu ihren dunkleren Punkten (Ohren, Gesicht, Pfoten und Schwanz), bei denen die Temperatur leicht kühler ist.
* Calico -Katzen: Sind fast ausschließlich weiblich, weil sich das Gen für Calico -Muster auf dem X -Chromosom befindet.
* Tabby -Katzen: Haben ein deutliches Muster von Streifen, Wirbeln und Flecken, die durch die Verteilung von Melanin erzeugt werden.
Das Verständnis der Genetik und der Pigmentproduktion hinter Katzenmantelfarben ist faszinierend! Es hilft uns, die unglaubliche Vielfalt der Farben und Muster zu schätzen, die bei diesen geliebten Tieren zu sehen sind.