Hier ist der Grund:
* Wildkatzen sind unglaublich vorsichtig. Sie sind ständig in der Alarmbereitschaft für Gefahr und vermeiden Bereiche, die sie als unsicher empfinden.
* Der Störungsgrad ist entscheidend. Ein kurzer Blick oder eine sanfte Berührung reicht möglicherweise nicht aus, um sie abzuschrecken, aber ein lautes Geräusch, eine körperliche Interaktion oder das Vorhandensein von Hunden könnte ausreichen, um sie das Nest aufzugeben.
* Das Temperament der Mutterkatze spielt eine Rolle. Einige Katzen sind leichter erschreckt als andere.
* Das Alter der Kätzchen ist ein Faktor. Jüngere Kätzchen sind anfälliger und die Mutterkatze könnte eher riskieren, für sie zurückzukehren.
Hier ist, was Sie tun können, wenn Sie ein gestörtes Nest finden:
* den Bereich sofort verlassen. Versuchen Sie nicht, sich den Kätzchen oder der Mutter zu nähern.
* aus einem Abstand beobachten. Wenn Sie sehen, dass die Mutterkatze zurückkehrt, verlassen Sie einfach den Bereich.
* Kontaktieren Sie eine lokale Tierrettung oder einen örtlichen Tierschutz. Sie können die Situation bewerten und die beste Vorgehensweise bestimmen.
Denken Sie daran, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wilde Katzen wilde Tiere sind und mit Respekt behandelt werden sollten. Ihre Sicherheit und das Wohlbefinden der Katzen sind beide Prioritäten.