Raubtiere:
* größere Säugetiere: Kojoten, Füchse, Bobcats, Waschbären und sogar große Hunde können wilde Katzen, insbesondere Kätzchen und jüngere Katzen, zum Opfer bringen.
* Greifvögel: Falken, Eulen und Adler können Katzen vom Boden oder Bäumen schnappen.
* Schlangen: Einige Schlangen, insbesondere große Constrictors, können eine Bedrohung für Katzen darstellen.
* Alligatoren und Krokodile: In Gebieten, in denen diese Reptilien vorhanden sind, können sie für wilde Katzen eine Gefahr sein.
Andere Bedrohungen:
* Andere Katzen: Wildkatzen sind oft territorial und werden untereinander kämpfen, insbesondere gegen Lebensmittel und Ressourcen.
* Krankheit und Parasiten: Wilde Katzen können anfällig für Krankheiten wie Katzenleukämie -Virus (FELV), katzenartiges Immunschwäche -Virus (FIV), Tollwut und verschiedene Parasiten sein.
* Menschen: Leider können Menschen eine Bedrohung für wilde Katzen sein, indem sie ihre Notlage fangen, vergiftet oder einfach ignorieren.
Wichtiger Hinweis: Es ist entscheidend, sich daran zu erinnern, dass wilde Katzen wild sind, aber immer noch Tiere mit Bedürfnissen sind. Anstatt sie als Feinde anzusehen, sollten Sie Organisationen in Betracht ziehen, die sich dem humanen Fangen, Kastrieren/Kastrieren und der Pflege wildes Katzenpopulationen widmen.