Wie sieht ein A388 aus?

Der Airbus A380 ist ein doppelstöckiges, vierstrahliges Großraumflugzeug des Herstellers Airbus. Es ist das größte Passagierflugzeug der Welt und wurde für die Beförderung von 525 Passagieren in einer typischen Drei-Klassen-Konfiguration oder bis zu 853 Passagieren in einer reinen Economy-Konfiguration konzipiert. Der A380 hat eine Flügelspannweite von 79,8 Metern (262 Fuß), eine Länge von 73 Metern (240 Fuß) und eine Höhe von 24,1 Metern (79 Fuß). Es wird von vier Rolls-Royce Trent 900- oder Engine Alliance GP7200-Turbofan-Triebwerken angetrieben, die jeweils bis zu 316 Kilonewton (71.500 lbf) Schub erzeugen.

Der A380 verfügt über einen charakteristischen Doppeldeckerrumpf, wobei sich das Oberdeck fast über die gesamte Länge des Flugzeugs erstreckt. Das Oberdeck wird für Passagiere der First- und Business-Class genutzt, während das Unterdeck für Passagiere der Economy-Class genutzt wird. Der A380 verfügt außerdem über einen großen Frachtraum, der bis zu 150 Tonnen Fracht aufnehmen kann.

Der A380 ist ein sehr effizientes Flugzeug und hat eine Reichweite von 15.200 Kilometern. Außerdem ist es sehr leise und hat beim Start einen Geräuschpegel von nur 85 Dezibel.

Der A380 wurde erstmals 2007 in Dienst gestellt und seitdem von 20 Fluggesellschaften bestellt. Mit Stand Januar 2020 sind 242 A380 im Einsatz.

Der A380 ist ein sehr beliebtes Flugzeug und wird häufig für Langstreckenflüge eingesetzt. Es ist auch eine beliebte Wahl für Charterflüge und wird häufig von Prominenten und Sportmannschaften genutzt.