Hier ist ein allgemeiner Überblick:
1. Mund: Der Luchs benutzt seine scharfen Zähne, um sein Essen zu reißen und zu kauen. Die Zähne sind zum Schneiden durch Fleisch und Knochen ausgelegt.
2. Ösophagus: Die Nahrung wandert die Speiseröhre zum Magen.
3. Magen: Der Magen ist ein Muskelorgan, das das Essen aufbricht und niederbricht. Es handelt auch Säuren und Enzyme, die dazu beitragen, die Proteine und Fette in der Nahrung abzubauen.
4. Dünndarm: Der Dünndarm ist ein langes, gewickeltes Rohr, in dem der größte Teil der Verdauung und Absorption von Nährstoffen stattfindet. Die Wände des Dünndarms sind mit Zotten ausgekleidet, die kleine, fingerartige Projektionen sind, die die Oberfläche für die Absorption erhöhen.
5. Dickdarm: Der Dickdarm ist kürzer und breiter als der Dünndarm. Es ist verantwortlich für das Absorbieren von Wasser und Elektrolyten aus der Nahrung. Es speichert auch Abfälle, bevor es aus dem Körper beseitigt wird.
6. Anus: Der Anus ist die Öffnung, durch die Abfall aus dem Körper ausgestoßen wird.
Das Verdauungssystem des Luchs des Luchs ist gut angepasst, um Fleisch zu verdauen. Es ist in der Lage, die harten Proteine und Fette, die im Tiergewebe zu finden sind, abzubauen. Dies ermöglicht dem Lynx, die Nährstoffe zu erhalten, die sie benötigen, um zu überleben.