1. Bereiten Sie die Geburtsbox vor:
- Stellen Sie sicher, dass die Geburtsbox mit frischer, sauberer Bettwäsche wie weichen Handtüchern oder Decken ausgestattet ist. Sorgen Sie für weiche Seiten, um zu verhindern, dass Kätzchen herausklettern.
2. Waschen Sie Ihre Hände:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie die Kätzchen anfassen, um die Übertragung unerwünschter Keime zu vermeiden.
3. Annähern Sie sich langsam:
- Gehen Sie vorsichtig auf die Katzenmutter und die Kätzchen zu. Möglicherweise ist sie beschützerisch, also bleiben Sie ruhig und beruhigend.
4. Verwenden Sie einen Soft Touch:
- Heben Sie jedes Kätzchen vorsichtig mit den Händen oder einem weichen Tuch hoch. Gehen Sie vorsichtig mit den Kätzchen um und stützen Sie Kopf und Körper.
5. Warmtransport:
- Wenn es kalt ist, achten Sie darauf, dass die Kätzchen während des Transports warm gehalten werden. Sie können sie in ein weiches Handtuch oder eine Decke wickeln und nah an Ihren Körper halten.
6. Vorsichtig platzieren:
- Legen Sie die Kätzchen einzeln in die Geburtsbox. Ordnen Sie sie bequem und nah beieinander an, damit sie warm bleiben und sich sicher fühlen.
7. Störungen vermeiden:
- Beruhigen Sie die Mutterkatze und setzen Sie sie vorsichtig mit ihren Kätzchen in die Geburtsbox. Lassen Sie sie dann eine Weile ungestört, damit die Mutter eine Bindung zu ihren Kätzchen aufbauen und sich um sie kümmern kann.
8. Reinigen Sie den Bereich:
- Sobald alles erledigt ist, reinigen Sie den Bereich, in dem die Kätzchen geboren wurden, einschließlich des vorherigen Geburtsorts, um die Hygiene zu gewährleisten.
9. Überwachung von außen:
- Beobachten Sie aus einiger Entfernung, um sicherzustellen, dass die Kätzchen stillen und bequem ruhen. Vermeiden Sie direkte Eingriffe, sofern dies nicht unbedingt erforderlich ist.
Denken Sie daran, dass eine gebärende Katze nicht unnötig gestresst oder unterbrochen werden sollte. Versuchen Sie daher, die Umgebung für sie friedlich zu gestalten. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Gesundheit der Mutter oder der Kätzchen haben, konsultieren Sie am besten umgehend einen Tierarzt.