Wie lange leben Magpies auch für auch für?

Elstern (Pica Pica) sind hoch intelligente und soziale Vögel der Corvid -Familie. Ihre Lebensdauer, ihr Fortpflanzungsverhalten und ihre Brutmuster können je nach Umwelt, Lebensmittelverfügbarkeit und anderen Faktoren variieren. Hier ist ein Überblick über ihre Lebensdauer und Zuchtgewohnheiten:

Lebensdauer:

In freier Wildbahn haben Elstern in der Regel eine Lebensdauer von rund 5 bis 6 Jahren. Es ist jedoch bekannt, dass einige Personen bis zu 15 bis 20 Jahre in Gefangenschaft oder unter außergewöhnlich günstigen Bedingungen leben. Elsterpopulationen können Unterschiede in der Langlebigkeit auf der Grundlage von Faktoren wie Klima, Lebensraumqualität und menschlichen Aktivitäten aufweisen, die sich auf ihr Überleben auswirken können.

Zucht:

Elstern sind monogame Vögel und bilden langfristige Paarbindungen, die typischerweise das Leben dauern. Sie sind bekannt für ihre aufwändigen Werbeausschüsse, die Vokalisationen, Geschenkgipfel und kooperatives Verhalten beinhalten. Die Brutzeit von Elstern variiert je nach geografischer Lage und Klima, tritt jedoch im Allgemeinen in den Frühjahrs- oder Frühsommermonaten auf:

1. Nestgebäude:

Elsternpaare bauen große und komplizierte Nester, oft hoch in Bäumen oder gelegentlich an geschützten Orten an Gebäuden oder künstlichen Strukturen. Diese Nester werden unter Verwendung von Zweigen, Stöcken, Schlamm und anderen zusammengestellten Materialien konstruiert, um eine robuste, kuppelförmige Struktur zu erzeugen.

2. Eierablage:

Weibliche Elstern lagen eine Kupplung von 5-8 (gelegentlich bis zu 13) Eier, die typischerweise hellblau bis grünlich-blau mit braunen Flecken sind. Die Inkubationszeit dauert rund 18 bis 22 Tage, wobei beide Eltern die Inkubationsaufgaben teilen.

3. Kükenerziehung:

Einmal geschlüpft, feuern die Küken nach 25 bis 30 Tagen vom nächsten. Sie bleiben jedoch noch einige Wochen von ihren Eltern angewiesen. Während dieser Zeit lernen sie das wesentliche Überlebens- und Futtermittelfähigkeiten.

4. Mehrere Bruten:

Unter günstigen Bedingungen können einige Elsterpaare in einer einzigen Brutensaison mehrere Bruten auferwecken, insbesondere wenn die erste Brut erfolgreich fließt und unabhängig wird.

Magpie -Populationen weisen ein starkes kooperatives Verhalten auf, und Paare erhalten häufig Unterstützung bei der Erziehung ihrer Jungen von "Helfer Birds", die normalerweise von früheren Bruten nachkommen, die bei ihren Eltern verbleiben, um die Jungen zu nisten und zu betreuen. Dieses kooperative Brutverhalten verbessert die Überlebenschancen von Elster-Nachkommen und trägt zum Erfolg ihres langfristigen Überlebens als Spezies bei.

Insgesamt zeigen Elstern faszinierende Brutmuster und soziale Dynamik, die zu ihrem Erfolg und ihrer Widerstandsfähigkeit in verschiedenen Umgebungen beitragen. Ihre Lebensdauer und ihr Fortpflanzungsverhalten spiegeln ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und Intelligenz wider und machen sie faszinierende Probanden für Beobachtung und wissenschaftliche Untersuchung.