Wie reproduzieren sich Katzen?

1. Östruszyklus:

- Katzen sind induzierte Ovulatoren, was bedeutet, dass sie als Reaktion auf die Paarung (durch Kopulation induziert) ovulieren.

- Der Östruszyklus wird vom Licht beeinflusst und dauert ungefähr 14-21 Tage.

- Während Östrus (Hitze) ist die weibliche Katze für die Paarung empfänglich und weist verschiedene Verhaltensweisen wie Calling (Miauen), Rollen und erhöhte Zuneigung auf.

2. Paarung:

- Männliche Katzen, Tomcats genannt, suchen Frauen in Östrus und können gegen andere Männer kämpfen, um die Dominanz zu etablieren.

- Während der Paarung steigt und beißt der Tomcat den Nacken der Frau, was die Eisprung beim Weibchen induziert.

- Die tatsächliche Kopulation ist kurz und dauert nur wenige Sekunden.

3. Eisprung und Düngung:

- Nach der Paarung erfolgt der Ovulation innerhalb von 24-36 Stunden.

- Die von den Eierstöcken freigesetzten Eierzellen werden dann durch Spermien befruchtet, die im Sperma des Mannes vorhanden sind.

- Die Befruchtung tritt normalerweise innerhalb der Eileiter auf.

4. Schwangerschaftszeit:

- Sobald das Ei befruchtet ist, entwickelt es sich zu einem Embryo und bewegt sich den Eileiter hinunter.

- Die Schwangerschaftszeit bei Katzen beträgt ungefähr 63-65 Tage (ungefähr 9 Wochen) von der Konzeption.

5. Schwangerschaft und Geburt:

- Mit dem Fortschritt der Schwangerschaft erfährt der Körper des Weibchens verschiedene Veränderungen, um sich auf den Müll vorzubereiten.

- Ihr Bauch wird sich vergrößern und ihre Brustdrüsen werden prominent.

- Gegen Ende der Schwangerschaftszeit kann die weibliche Katze Verschachtelverhalten aufweisen, indem sie einen ruhigen und abgelegenen Ort für die Geburt sucht.

- Während der Wehen wird das Weibchen einen Kräftigen von Kätzchen zur Welt bringen, der normalerweise zwischen 1 und 8 Kätzchen reicht.

- Die Mutter wird sich dann um die Kätzchen kümmern, indem sie sie stillt und ihnen beibringt, wie man überlebt und jagt.

Hinweis:

- Spaying (Eierstockentfernung) oder Kastration (Hodenentfernung) wird häufig an PET -Katzen durchgeführt, um eine unerwünschte Reproduktion und andere damit verbundene Verhaltensweisen zu verhindern.