Beinmuskeln :Sie verwenden verschiedene Beinmuskeln, wenn Sie ein Pferd fahren. Der Quadrizeps ist daran beteiligt, die Knie zu glätten, während die Muskeln des Unterschenkels, einschließlich der Kälber und Kniesehnen, helfen, Ihre Knöchel in den Steigbügeln zu beugen, zu zeigen und zu stützen.
Armmuskeln :Während Ihre Arme nicht so viel Ladung wie Ihre Beine und Ihr Kern tragen, verwenden Sie Armmuskeln zur Unterstützung und Kontrolle. Trizeps, Bizeps, Deltoid und andere Armmuskeln sind beschäftigt, wenn Sie den Mund des Pferdes eintreffen und die Zügel manipulieren.
Brustmuskeln :Im vorderen (vorderen) Brustbereich befinden sich die Pectoralis Major und die kleinen Muskeln, wenn Sie sich nach vorne lehnen.
Gesäß/Gesäß :Die mächtigen Gesäßmuskeln sind wichtig für die Stabilität im Sattel und können Ihnen helfen, in verschiedenen Fahrpositionen stabil zu bleiben.
hintere Kette :Bezieht sich auf eine Gruppe von Muskeln im Hintergrund des Körpers, das mit Druck auf unterschiedliche Reitlinien mit Ihrem Sitz/Körpergewicht, einschließlich Ihrer Gesäßmuskeln, Kniesehnen, Rückenmuskeln und Kälber, beteiligt ist.
Hands :Griffkraft ist erforderlich, um die Zügel in Ihren Händen zu halten. Fingerflexoren und Extensoren arbeiten beim Ziehen, Freigeben oder Leiten der Zügel. Auch die Handgelenkmuskeln spielen eine Rolle.
Die während des Reitens beteiligen Muskeln können je nach Fahrdisziplin, Tempo und individueller Fahrtechnik variieren. Regelmäßiges Reiten trägt dazu bei, sowohl Kraft als auch Flexibilität in verschiedenen Muskelgruppen zu entwickeln und die allgemeine Konditionierung des Bewegungsapparates zu verbessern.