Wie trainierst du dein Pferd für eine Schubstopp?

Schiebetraining-Schritt für Schritt:

Schritt 1:Geben Sie eine gute Beziehung und Schulung auf:

- Stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd Sie als Anführer und Trainer vertraut und respektiert.

- Grundlagen und grundlegendes Training für Gehorsam sind wichtig, bevor Sie dieses fortgeschrittene Manöver beginnen.

Schritt 2:Kontrollgeschwindigkeit und Rhythmus:

- Beginnen Sie mit einem langen Zügel in einer kontrollierten Umgebung.

- Lehren Sie bei einem Spaziergang oder Trab Ihrem Pferd, sich zu verlangsamen und zu beschleunigen, indem Sie Ihre Stimme und Ihre Körper Hinweise verwenden.

Schritt 3:Stop -Cues einführen:

- Wenn Ihr Pferd mit variierender Geschwindigkeit vertraut ist, führen Sie verbale und physische Hinweise für einen allmählichen Stopp ein.

- Verwenden Sie einen konsistenten Befehl wie "Whoa" oder "Stop" zusammen mit einer Hubbewegung der Zügel.

Schritt 4:Übe die Folie mit einem Stopp:

- Sobald Ihr Pferd zuverlässig aufhören kann, ist es Zeit, die Schiebkomponente vorzustellen.

- Nach dem Üben des Stopps drücken Sie die Zügel leicht und üben Sie mehr Druck aus, während Ihr Pferd verlangsamt.

Schritt 5:Erhöhen Sie nach und nach die Schwierigkeit:

- Beginnen Sie weiche Oberflächen wie Gras oder Arena -Sand.

- Bitten Sie nach und nach nach längeren Folien, wenn Ihr Pferd kompetenter wird.

- Behalten Sie während des gesamten Prozesses konsistente Hinweise auf.

Schritt 6:Belohnung und Lob:

- Wenn Ihr Pferd den Schubstopp beherrscht, belohnen Sie seine Bemühungen mit Leckereien, Streicheln und verbalem Lob.

Schritt 7:Übung in verschiedenen Situationen:

- Gehen Sie nach und nach in herausfordernde Gelände wie Schmutz oder Kies und dann zu verschiedenen Umgebungen wie Wegen oder offenen Feldern.

Schritt 8:Geduld und Konsistenz beibehalten:

- Das Raststraining kann herausfordernd und zeitaufwändig sein.

- Bleiben Sie geduldig und in Übereinstimmung mit Ihrem Ansatz, um den Komfort und das Verständnis Ihres Pferdes zu gewährleisten.

Wichtige Hinweise:

- Priorisieren Sie immer die Sicherheit von sich selbst, Ihrem Pferd und anderer beim Training.

- Wenn Ihr Pferd Widerstand, Angst oder Beschwerden aufweist, wenden Sie sich an einen professionellen Trainer.

- Vermeiden Sie es, übermäßigen Druck auszuüben oder sich während des Trainings ausschließlich auf Gewalt zu verlassen.

- Gleitstopps können nach den Gelenken eines Pferdes anspruchsvoll sein und sollten in Maßen praktiziert werden.

Denken Sie daran, dass das Training eines Schubstopps ein erhebliches Maß an Erfahrung, Fähigkeiten und Verständnis des Verhaltens des Pferdes erfordert. Wenn Sie sich nicht sicher sind oder in fortgeschrittenen Trainingstechniken unerfahren sind, sollten Sie mit einem qualifizierten Trainer oder erfahrenen Pferdehaus zusammenarbeiten.