Warum müssen Pferde eingebrochen werden, bevor Sie sie fahren können?

Der Begriff "kaputt" ist ein Hinweis auf den Prozess, ein Pferd zu schwenken, um menschlichen Kontakt zu akzeptieren, grundlegende Befehle zu lernen und letztendlich geritten zu werden. Dazu beinhaltet der Aufbau eines Vertrauens und Respekts zwischen Pferd und Menschen und das Lehren des Pferdes, auf Hinweise des Fahrers zu reagieren. Hier ist der Grund, warum Pferde eingebrochen werden müssen, bevor sie sicher gefahren werden können:

1. Schulung für Sicherheit:Untrainierte Pferde können unvorhersehbar sein und ängstlich oder aggressiv auf den menschlichen Kontakt reagieren. Durch den Einschlussprozess lernen Pferde, Menschen zu vertrauen, zu akzeptieren, gehandhabt zu werden und ruhig zu stehen, während er angeht. Dies verringert das Risiko einer Verletzung sowohl des Fahrers als auch des Pferdes.

2. Lehren grundlegende Befehle:Brechen eines Pferdes beinhaltet das Unterrichten grundlegender Befehle wie Stoppen, Drehen und Gehen an verschiedenen Gangwegen. Diese Befehle sind wichtig, um die Bewegung des Pferdes zu kontrollieren, die Sicherheit des Fahrers sicherzustellen und eine effektive Kommunikation während des Fahrens zu ermöglichen.

3. Aufbau Trust:Der Einschlüsselungsprozess hilft dabei, eine Bindung zwischen dem Pferd und seinem Handler oder Fahrer herzustellen. Es beinhaltet eine sanfte Handhabung, allmähliche Exposition gegenüber Reitgeräten und eine positive Verstärkung, um Vertrauen aufzubauen und eine kooperative Beziehung zu schaffen.

4. Verhaltensmodifikation:Einige Pferde können unerwünschte Verhaltensweisen wie Treten, Beißen oder Verschrauben aufweisen. Durch das Aufbrechen von Verhaltensänderungen und -schulungen, die Förderung guter Gewohnheiten und das Entmutigen negativer Verhaltensweisen.

5. Komfort und Bereitschaft sicherstellen:Ein richtig ausgebrochenes Pferd wird sich bequemer sein, um mit seinem Fahrer zusammenzuarbeiten. Dies sorgt für ein angenehmeres Fahrererlebnis für beide Parteien.

6. Sicherheit für andere Pferde und Menschen:Ein ungeschulteres Pferd kann für andere Pferde und Menschen unvorhersehbar sein und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Das Einbruch eines Pferdes verringert das Risiko von Unfällen und Verletzungen nicht nur für den Fahrer, sondern auch für andere in der Nähe.

7. Langzeittraining Foundation:Der Einschlussprozess bietet eine solide Grundlage für die Weiterbildung und Konditionierung, sei es zum Vergnügen, zum Sport oder für andere spezielle Disziplinen.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Einbruch eines Pferdes Kenntnisse über Verhaltensweisen, Schulungsprinzipien und Sicherheitsvorkehrungen erfordert. Es sollte von erfahrenen Trainern durchgeführt werden, die sanfte und ethische Methoden anwenden, die das physische und psychische Wohlbefinden des Pferdes respektieren.