Was bedeutet schwimmend beim Reiten?

Das Gleitflocken ist ein Veterinärverfahren, das auf einem Pferd durchgeführt wird, um rauliche Ränder der Zähne zu rauten und zu glätten. Es ist für die Zahngesundheit des Pferdes notwendig, da diese Kanten Beschwerden, Schmerzen und sogar Verletzungen des Pferdes verursachen können. Während des Verfahrens wird das Pferd sediert und eine Raspe wird verwendet, um alle scharfen Punkte oder Kanten an den Zähnen abzulegen. Das Schweben hilft dabei, die Zähne des Pferdes gesund zu halten, und verhindert potenzielle Probleme. Es sollte regelmäßig, normalerweise alle 6-12 Monate, abhängig von der Rasse, dem Alter und der Ernährung des Pferdes geschehen.