Symbolik :
1. kosmische Erneuerung :Das Pferd symbolisierte Kraft, Vitalität und Fruchtbarkeit. Es wurde angenommen, dass ein Pferd die kosmische Erneuerung, die Verjüngung der Natur und den Wohlstand für das Königreich gewährleistet.
2. Eroberung und Expansion :Das Ashvamedha -Ritual ging oft Militärkampagnen voraus. Kings führte das Opfer durch, bevor sie neue Gebiete erobern. Das Pferd durfte ein Jahr frei streifen, und wo immer es anhielt, behauptete der König die Souveränität über dieses Land.
politische Bedeutung :
1. Legitimität der Macht :Durch die Durchführung des Ashvamedha wurde die politische Legitimität des regierenden Königs festgelegt. Es bestätigte seine Vorherrschaft und Macht unter anderen konkurrierenden Königen und behauptete seine souveräne Autorität.
2. Stärke :Der erfolgreiche Abschluss der Ashvamedha erforderte umfangreiche Ressourcen, militärische Fähigkeiten und strategische Planung. Diese öffentliche Darstellung von könnte die Position des Königs und potenzielle Herausforderer verstärkt.
Spirituelle Konnotationen :
1. Union mit dem göttlichen :Das Opfer war ein symbolischer Weg für den König, eine Verbindung mit den höheren Bereichen herzustellen und ein göttlicher König (Chakravarti) zu werden. Es wurde angenommen, dass es spirituelle Reinigung bringt und den Status des Herrschers erhöht.
2. Opfer und Reinkarnation :Die Ermordung des Pferdes stellte die vorübergehende Natur der physischen Existenz und den Zyklus von Geburt, Tod und Wiedergeburt dar. Es zielte darauf ab, die Seele des Königs nach dem Tod in das Reich der Götter und der ewigen Glückseligkeit zu führen.
Während die Praxis des tierischen Opfers, einschließlich des Pferdopferes, im zeitgenössischen Hinduismus weitgehend verschwunden ist, bleiben die Symbolik und die rituelle Bedeutung des Ashvamedha in alten Texten und kulturellen Folklore eingebettet.