Klänge:
* schnaubend: Dies ist eine häufige Klangpferde, wenn sie aufgeregt sind. Es ist eine kraftvolle Ausweisung von Luft durch die Nasenlöcher, die oft von erhöhten Ohren und einem ausgestellten Nasenloch begleitet werden.
* Higchiert wiehern: Dies kann ein Zeichen von Ärger sein, insbesondere wenn es mit anderen aggressiven Verhaltensweisen gepaart wird.
* Nicker: Dies kann ein Warngeräusch sein, das oft von einem angespannten Hals und einem erhöhten Kopf begleitet wird.
* Knurren: Dieser tiefe, gutturale Klang wird selten zu hören, bedeutet aber extremer Ärger und kann einem Biss oder einem Tritt vorausgehen.
* Zähneschleife: Dies ist ein subtileres Zeichen, kann aber Spannung und Frustration hinweisen.
Körpersprache:
* Ohren zurückgepinkelt: Dies ist ein klares Zeichen der Aggression.
* Schwanzschwing: Ein schnelles, kraftvolles Schwanz kann auf Aufregung oder Wut hinweisen.
* Kopf gesenkt: Dies kann bedeuten, dass ein Pferd sich auf einen Streik vorbereitet.
* Muskeln angespannt: Der Körper des Pferdes wird steif und angespannt und reagiert.
* Starren: Ein Pferd kann seinen Blick auf die Quelle seines Ärgers beheben.
* Lunger oder Ladung: Dies ist das ultimative Zeichen der Aggression.
Wichtiger Hinweis: Pferde kommunizieren durch eine komplexe Mischung aus Geräuschen und Körpersprache. Es ist entscheidend, ihre individuellen Persönlichkeiten zu verstehen und sie sorgfältig zu beobachten, um ihre wahren Absichten zu interpretieren.
Es ist immer am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und einem Pferd Platz zu geben, wenn Sie vermuten, dass es wütend ist.