Was sind Zeichen eines unterwürfigen Pferdes?

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass "unterwürfig" kein wünschenswertes Merkmal in einem Pferd ist . Ein wirklich unterwürfiges Pferd kann ängstlich, gestresst oder kein Vertrauen haben, was zu verschiedenen Problemen führen kann. Konzentrieren Sie sich am besten auf den Bau von selbstbewusst und kooperativ Pferd, kein unterwürfiger.

Es gibt jedoch einige Anzeichen eines Pferdes, das möglicherweise ein unterwürfiges Verhalten aufweist , was auf zugrunde liegende Probleme anzeigen könnte:

Physikalische Zeichen:

* Niedriger Kopfwagen: Halten Sie ihren Kopf niedrig, oft mit den Ohren zurück.

* Ohren festlegen: Dies könnte ein Zeichen von Angst oder Angst sein.

* Lip Licking: Kann Stress oder Angst anzeigen.

* Schwitzen: Übermäßiges Schwitzen kann ein Zeichen von Stress oder Nervosität sein.

* Schwanzschwing: Ein schneller Schwanzschwanz kann ein Zeichen von Beschwerden oder Angstzuständen sein.

* Vermeidung: Vermeiden Sie den Kontakt mit Menschen oder anderen Pferden.

* Kauer: Zurücktreten oder nach unten kauert, wenn er sich nähert.

* sehr still stehen: Einfrieren an Ort und Stelle, sich nicht bewegen.

Verhaltenszeichen:

* leicht nachgeben: Druck oder Anfragen ohne Widerstand wagen.

* Anbieten eines "Bissens" oder "Lippen" angestreift: Dies könnte ein Zeichen für den Nachkomfort oder die Beruhigung sein.

* auf dem Boden rollen: Könnte ein Zeichen von Stress sein oder versuchen, einer Situation zu entkommen.

* weniger essen: Appetitverlust kann ein Zeichen von Angst oder Stress sein.

Wichtige Hinweise:

* Diese Zeichen sind nicht endgültig. Ein Pferd könnte diese Verhaltensweisen aus anderen Gründen als unterwürfig zeigen.

* Einige Rassen sind natürlich empfindlicher oder reaktiv.

* Alter und Erfahrung spielen eine Rolle. Junge Pferde oder Pferde mit begrenzter Handhabungserfahrung könnten einige dieser Verhaltensweisen zeigen.

Was tun, wenn Sie diese Zeichen sehen:

* geduldig und verständnisvoll.

* Vermeiden Sie Aktionen, die das Pferd bedroht oder gestresst fühlen könnten.

* Konzentrieren Sie sich auf den Aufbau einer positiven Beziehung, die auf Vertrauen und Respekt basiert.

* Wenden Sie sich an einen professionellen Pferdetrainer oder Tierarzt, wenn Sie Bedenken haben.

Denken Sie daran, ein Pferd, das selbstbewusst und bereit ist, mit Ihnen zu interagieren, ist ein viel besseres Ziel als ein unterwürfiges Pferd. Konzentrieren Sie sich darauf, eine starke Bindung zu Ihrem Pferd auf der Grundlage gegenseitiger Respekt und positiver Verstärkung aufzubauen.