Die kurze Antwort lautet:Nein, indigene Völker in Amerika hatten keine Pferde vor der Ankunft der Europäer.
Hier ist eine tiefere Erklärung:
* Pferde wurden vor ungefähr 10.000 Jahren in Nord- und Südamerika ausgestorben. Dies war lange vor der Ankunft der Menschen in Amerika.
* Europäische Entdecker haben im 15. und 16. Jahrhundert Pferde nach Amerika gebracht. Diese Pferde verbreiten sich schnell auf dem gesamten Kontinent und werden in vielen Bereichen ein wichtiger Bestandteil der indigenen Kultur und des Lebens.
Es ist jedoch wichtig zu beachten:
* Es gibt einige Theorien, die darauf hindeuten, dass eine kleine Population von Pferden im Amerika überlebt haben könnte. Diese Theorien werden von der wissenschaftlichen Gemeinschaft nicht weit verbreitet.
* Die Vorfahren von Pferden waren während der Eocene-Epoche in Nordamerika anwesend (vor 56-34 Millionen Jahren). Es gibt also eine historische Verbindung zwischen Amerika und Pferden.
Abschließend:
Während das Amerika einst Pferde zu Hause war, starben sie lange vor der Ankunft der Menschen aus. Die Pferde, auf die sich indigene Völker später verlassen hatten, wurden von Europäern gebracht.