* große, raue Pads: Die Böden ihrer Hufe haben große, gummiartige Pads, die ungleichmäßige Oberflächen im Griff haben.
* scharf, spitze Zehen: Bergziegen haben zwei Zehen auf jedem Fuß, und diese Zehen sind mit scharfen, spitzen Krallen gekippt. Dies ermöglicht es ihnen, in den Boden zu graben und an Felsen festzuhalten.
* Flexible Verbindungen: Die Gelenke in ihren Beinen sind sehr flexibel und ermöglichen es ihnen, ihre Füße in unangenehmen Positionen zu manövrieren, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.
* Gewichtsverteilung: Bergziegen haben eine einzigartige Art zu gehen, die ihr Gewicht gleichmäßig verteilt und sie daran hindert, steile Steigungen zu rutschen.
Diese Anpassungen machen Bergziegen unglaublich agile Kletterer und ermöglichen es ihnen, das herausforderndste Gelände in den Bergen zu navigieren.