1. das "a" -Gen: Dieses Gen kontrolliert die Verteilung des Pigments im Mantel des Pferdes. Es gibt mehrere Variationen, aber der für Buckskin verantwortlich ist "a" ist , was zu einer Grundschicht aus Gelb oder Gold führt .
2. Das "E" -Gen: Dieses Gen bestimmt das Vorhandensein und die Verteilung von schwarzem Pigment. Das "e" Allel (die rezessive Version) produziert kein schwarzes Pigment , was zu einem Mangel an schwarzen Punkten (Mähne, Schwanz, Beinen) führt.
So funktioniert es:
* Ein Pferd mit dem "aa" Der Genotyp für das "A" -Gen hat eine Basisfarbe von Gelb oder Gold .
* Wenn das Pferd auch das "ee" hat Genotyp für das "E" -Gen, es wird kein schwarzes Pigment haben , was zu einem Buckskin führt Mantel. Dies bedeutet, dass die Mähne, der Schwanz und die Beine die gleiche Farbe haben wie der Körper (gelb oder gold).
Andere Faktoren:
* Die Intensität der gelben oder goldenen Farbe kann je nach anderen Genen und Umweltfaktoren variieren.
* Einige Bucksleder-Pferde haben möglicherweise schwache, dunähnliche Streifen auf Beinen und Rücken, die auch von anderen Genen beeinflusst werden.
Zusammenfassend ist ein Pferd Buckskin, weil es: hat
* ein rezessives "A" Allel am "a" -Gen (Grundschicht aus gelb oder golden)
* ein rezessives "E" -Gerel am "e" -Gen (kein schwarzes Pigment)
Diese Kombination erzeugt den charakteristischen goldenen Mantel ohne schwarze Punkte, das ein Buckskin -Pferd definiert.