* indo-europäische Wurzeln: Das Wort "Pferd" führt zurück in die Proto-Indo-Europäische Sprache, einen hypothetischen Vorfahren vieler moderner Sprachen. Es wird angenommen, dass dieses Stammwort so etwas wie *h₂éḱwos *war.
* verschiedene Sprachfamilien: Dieses Wort verbreitete sich in der indoeuropäischen Sprachfamilie und entwickelt sich in verschiedenen Formen in verschiedenen Zweigen weiter:
* Germanisch: *hros*, das auf Englisch zu "Pferd" wurde.
* latein: *Equus*, was uns "Reiter" und "Pferde" gab.
* Griechisch: *Hippos*, das ist die Wurzel von Wörtern wie "Hippopotamus" und "Hippodrom".
* Unbekannte Bedeutung: Die ursprüngliche Bedeutung des Proto-Indo-europäischen Wortes ist ungewiss. Zu den Theorien gehören:
* Geschwindigkeit: Möglicherweise im Zusammenhang mit einem Wort, das "Swift" oder "Agile" bedeutet.
* Stärke: Einige Gelehrte glauben, dass es "stark" oder "mächtig" bedeuten könnte.
* Farbe: Eine ältere Theorie deutet darauf hin, dass sie mit einem Wort in Verbindung steht, das "braun" bedeutet, eine gemeinsame Pferdefarbe.
Das Geheimnis bleibt bestehen, weil wir keine schriftlichen Aufzeichnungen aus dieser alten Zeit haben. Die breite Verbreitung dieses Wortes in indoeuropäischen Sprachen deutet jedoch auf die Bedeutung der frühen Menschen hin.
Im Wesentlichen wissen wir, dass das Wort "Pferd" sehr, sehr alt ist, aber der genaue Ursprung ist immer noch ein kleines Rätsel.