Warum trifft ein Pferd bei der Person aus?

Pferde können aus einer Vielzahl von Gründen gegen Menschen auftreten, und es ist wichtig, ihr Verhalten zu verstehen, um zu verhindern, dass dies geschieht. Hier ist eine Aufschlüsselung einiger der häufigsten Gründe:

Angst und Schutz:

* Schmerz: Wenn ein Pferd Schmerzen hat, sei es aufgrund einer Verletzung, einem Sattel, der nicht passt, oder einem Fliegenbiss, können es sich gegen den Versuch einschlagen, sich selbst zu schützen.

* Angst vor dem Unbekannten: Pferde sind Beutetiere und können leicht durch plötzliche Bewegungen, laute Geräusche oder unbekannte Gegenstände erschrocken werden. Sie können als Verteidigungsmechanismus ausgehen, um wahrgenommene Bedrohungen abzuwehren.

* Territorialität: Pferde können territorial sein, insbesondere um ihr Essen, Wasser oder ihren eigenen Raum. Wenn sie sich in ihrem Territorium bedroht fühlen, können sie sich ausziehen, um es zu schützen.

Trainings- und Handhabungsprobleme:

* Mangel an Respekt:​​ Wenn ein Pferd seinen Handler nicht respektiert, sehen es sie möglicherweise als potenzielle Bedrohung und streiken sie aus. Dies kann durch inkonsistente Ausbildung, mangelnde klare Kommunikation oder einen Handler verursacht werden, der Angst oder Aggression aufweist.

* Dominanz: Pferde können dominant sein, und wenn sie das Gefühl haben, sich selbst zu behaupten, können sie ausfallen. Dies kann ein Ergebnis eines unsachgemäßen Trainings oder eines Versuchs sein, eine Hierarchie in der Herde zu etablieren.

* Frustration: Wenn ein Pferd verwirrt, frustriert oder gelangweilt ist, können es aussteigen. Dies kann während der Trainingseinheiten geschehen oder wenn sie nicht genug geistige oder körperliche Stimulation erhalten.

Andere Ursachen:

* Erkrankungen: Einige Erkrankungen wie neurologische Probleme oder Schmerzen können zu Aggressionen führen.

* Hormonelle Veränderungen: Stuten können während ihres Wärmezyklus aggressiver werden.

* Stress: Pferde wie Menschen können Stress erleben, was zu Verhaltensproblemen führen kann, einschließlich Aggression.

Wichtige Überlegungen:

* nie ein Pferd dafür bestrafen. Dies verschärft das Problem nur. Versuchen Sie stattdessen, die Grundursache zu verstehen und sie mit Geduld und Verständnis anzusprechen.

* Beachten Sie die Körpersprache Ihres Pferdes. Zu den Anzeichen von Stress oder bevorstehender Aggression gehören festgespannte Ohren, ausgestellte Nasenlöcher, Schnupfen, Pfoten des Bodens und einen angespannten Körper. Wenn Sie diese Zeichen sehen, geben Sie dem Pferd Platz und vermeiden Sie es, sich ihnen zu nähern.

* Suchen Sie immer professionelle Hilfe. Wenn Sie Probleme haben, das Verhalten Ihres Pferdes zu verstehen oder zu verwalten, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder einen erfahrenen Pferdeverhalten.

Denken Sie daran, Pferde sind mächtige Tiere, und ihre Streiks können gefährlich sein. Es ist entscheidend, sich ihrer Bedürfnisse bewusst zu sein und mit Respekt, Geduld und Verständnis umzugehen, um Aggressionen zu verhindern und eine sichere und harmonische Beziehung zu schaffen.