Warum fiel der galoppierende Gertie zusammen?

Die galoppierende Gertie, auch als Tacoma Narrows Bridge bekannt, brach aufgrund der aerodynamischen Instabilität von zusammen. verursacht durch windinduzierte Oszillationen .

Hier ist eine Aufschlüsselung:

* Das Design der Brücke: Das Design der Brücke mit seinem relativ schmalen Deck und flexiblen Federungskabeln machte es anfällig für Windkräfte.

* Windbedingungen: Am Tag des Zusammenbruchs waren die Winde stark und hatten eine spezifische Frequenz, die mit der Eigenfrequenz des Brückenendecks Resonanz fand. Dies führte dazu, dass die Brücke vertikal schwankte, wie eine riesige Flagge im Wind wehte.

* aerodynamische Instabilität: Als die Schwingungen in der Amplitude zunahm, wurde die Wechselwirkung des Windes mit dem Brücke zunehmend instabil. Dies erzeugte eine Rückkopplungsschleife, in der der Wind die Schwingungen der Brücke weiter verstärkte.

* Resonanz: Die Frequenz des Windes entsprach der Eigenfrequenz der Brücke und führte zu einem Phänomen, das als Resonanz bezeichnet wurde. Dies verstärkte die Schwingungen der Brücke, bis die Struktur den Kräften nicht mehr standhalten und zusammenbrach.

in einfacheren Worten: Der Wind wirkte wie ein riesiger unsichtbarer Hand, der die Brücke drückte und zog, was dazu führte, dass sie schwankt und schließlich auseinander brach.

Dieses Ereignis ist ein klassisches Beispiel dafür, wie das Verständnis der Wechselwirkung zwischen Strukturen und Wind für die Gestaltung sicherer und zuverlässiger Brücken von entscheidender Bedeutung ist. Der Zusammenbruch der Tacoma Narrows Bridge führte zu erheblichen Fortschritten in der Brückendesign und in der Windungstechnik.