Was symbolisiert Gelände in Hügeln wie White Elephant von Ernest Hemingway?

Die "Hügel wie weiße Elefanten" in Ernest Hemingways Kurzgeschichte sind ein Symbol für das ungeborene Kind des Paares.

Hier ist eine Aufschlüsselung der Symbolik:

* weiß: Repräsentiert Reinheit, Unschuld und das Potenzial des neuen Lebens.

* Elefanten: Bekannt für ihre Größe und Stärke, symbolisieren sie oft Weisheit, Gedächtnis und Fruchtbarkeit.

* Hügel: Kann Hindernisse, Herausforderungen und die Schwierigkeiten des Paares darstellen.

Zusammen symbolisieren diese Elemente das ungeborene Kind als etwas wünschenswertes (weißes, Elefanten) und unerwünschter (Hügel). Die Hügel, insbesondere "wie weiße Elefanten", betonen die große, herausfordernde und letztendlich unerwünschte Anwesenheit der Schwangerschaft im Leben des Paares.

Jenseits des Kindes symbolisiert das Gelände auch die Beziehung des Paares und die Entscheidungen, mit denen sie ausgesetzt sind.

* Bahnhof: Ein Übergangsraum, der die Kreuzung repräsentiert, die das Paar sich selbst befindet, und entscheidet, ob sie ihre Reise gemeinsam fortsetzen oder getrennte Wege gehen.

* Das Tal: Repräsentiert das Unbekannte, die potenzielle Zukunft, die je nach ihrer Entscheidung hell oder trostlos sein könnte.

Die "Hügel wie weiße Elefanten" sind ein mächtiges und eindrucksvolles Symbol, das die emotionale Landschaft der Geschichte darstellt. Sie verkörpern die Spannungen, den Konflikt und die unausgesprochenen Wünsche der Charaktere und hinterließen letztendlich dem Leser ein Gefühl der Unklarheit und Unbehagen über ihre Zukunft.