Woraus werden Pferdehufe gemacht?

Der Huf eines Pferdes besteht aus einem harten, faserigen Material namens Keratin , das gleiche Protein, das unsere Haare und Nägel ausmacht. Es ist jedoch nicht nur ein einzelnes, solides Stück! Der Huf besteht tatsächlich aus verschiedenen Schichten:

1. Außenschicht:

* Wand: Der harte, äußere Teil des Hufs, den Sie sehen. Es besteht aus dicht gepackten, toten Keratin -Zellen.

* Sohle: Der untere Teil des Hufs, der die empfindlichen Gewebe im Inneren schützt.

* Frosch: Die V-förmige Struktur in der Sohle, die bei der Stoßdämpfung und der Durchblutung hilft.

2. Innere Schicht:

* Koronarband: Der fleischige Ring an der Spitze des Hufs, wo ein neues Hufwachstum beginnt.

* laminae: Winzige, fingerartige Projektionen, die die Hufwand an den empfindlichen inneren Schichten des Hufs befestigen.

* empfindliche Laminae: Das blutreiche, lebende Gewebe unter der Hufwand.

3. Sensitive Strukturen:

* Periopel: Eine dünne, wachsartige Schicht, die den Huf vor Wasser und Bakterien schützt.

* Schichten der Hufwand: Hornschichten in der Hufwand, die aus dem Koronarband wachsen.

* empfindliche Strukturen des Hufs: Das empfindliche Gewebe im Huf, einschließlich Nerven, Blutgefäßen und dem Sargknochen (der "Zehenknochen" des Pferdes).

Der Huf wächst ständig, wobei das neue Horn am Koronarband produziert wird und das ältere Horn unten abgenutzt ist. Der Huf eines Pferdes braucht regelmäßig, einschließlich Trimmen, um seine Gesundheit zu erhalten und Probleme zu vermeiden.