Einfluss auf die Bewegung:
* reduzierte Schrittlänge: Der innere Winkel der Höschen begrenzt die Fähigkeit des Pferdes, seine Hinterbeine vollständig zu verlängern, was zu einer kürzeren Lauflänge führt.
* ungleichmäßige Gewichtsverteilung: Kuhhocke können zu einer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung führen und mehr Druck auf die Innenseite der Höschen und Sehnen und Bänder ausüben, die sie unterstützen. Dies kann zu Belastungen und Verletzungen führen.
* Steifheit und Schmerzen: Die durch Kuhhocke verursachte beschränkte Bewegung kann zu Steifheit und Schmerzen im Hintergrund führen.
* Knuckling: Die innere Rotation der Höschen kann das Pferd im Fetlock "knöcheln", was zu Instabilität und potenziellen Verletzungen führt.
* Schwierigkeitsgrad navigieren: Kuhstrümpfe können es einem Pferd erschweren, reibungslos und effizient zu navigieren.
Auswirkungen auf das Fahren:
* Stromverringerung und Effizienz: Die kürzere Länge und die ungleichmäßige Gewichtsverteilung können beim Ziehen einer Last zu reduzierter Leistung und Effizienz führen.
* erhöhte Belastung des Pferdes: Die erhöhte Belastung der Hinterhand des Pferdes kann das Fahren unangenehm machen und möglicherweise zu Verletzungen führen.
* Schwierigkeiten bei der Kontrolle des Pferdes: Die Instabilität und Schwierigkeitsgrad kann es dem Fahrer schwierig machen, das Pferd zu kontrollieren.
insgesamt: Kuhstrümpfe können die Bewegung, Effizienz und die Fähigkeit eines treibenden Pferdes erheblich beeinflussen, seine Aufgaben auszuführen. Es ist wichtig, die möglichen Auswirkungen von Kuhhocken bei der Auswahl eines Pferdes zum Fahren zu berücksichtigen. Während einige Kuh -Röhrenpferde möglicherweise gut abschneiden können, ist es wichtig, Pferde mit Schallkonformation für eine optimale Leistung und Langlebigkeit auszuwählen.
Es ist wichtig zu beachten: Die Schwere der Auswirkungen von Kuhhocken kann je nach Grad des Zustands und der Konformation und der allgemeinen Gesundheit des individuellen Pferdes variieren.