physisch:
* kleine Größe: Sie sind nicht sehr groß, was sie anfällig für Raubtiere wie Vögel, Wespen und sogar Spinnen macht.
* Begrenzter Flug: Sie können nicht sehr lange Strecken fliegen, ohne sich auszuruhen.
* Begrenzte Mobilität an Land: Sie sind ungeschickt an Land und können leicht gequetscht oder weggeschlagen werden.
Verhalten:
* von dunklen Farben und Bewegung angezogen: Dies erleichtert es, sie zu vermeiden, indem sie helle Kleidung tragen und plötzliche Bewegungen vermeiden.
* Spezifische Lebensräume: Sie bevorzugen warme, sonnige Gebiete in der Nähe von Wasser und Vegetation, sodass diese Orte vermeiden können.
* begrenzte Lebensdauer: Sie leben nur ein paar Wochen.
Umwelt:
* Regenwetter: Sie mögen Regen und Wind nicht, so dass sie unter diesen Bedingungen tendenziell weniger aktiv sind.
* kaltes Wetter: Sie sind kaltblütig und werden bei kühleren Temperaturen inaktiv.
Chemikalie:
* Repellents: Bestimmte Insektenschutzmittel, die Deet, Picaridin oder Zitronen -Eukalyptusöl enthalten, können wirksam sein, um Pferd zu fernhalten.
* Fallen: Verschiedene Fallen mit Licht, Farbe oder klebrigen Substanzen können helfen, Pferdfliegen zu fangen.
Andere:
* Natürliche Raubtiere: Vögel, Frösche und andere Insekten können Pferdfliegen zum Opfer bringen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Pferdfliegen starke Insekten sind, sodass selbst die Verwendung dieser Schwächen keinen vollständigen Schutz garantiert. Möglicherweise müssen Sie eine Kombination von Methoden verwenden, um Ihre Chancen zu verringern, gebissen zu werden.