Was sind die Bewegungen für ein Pferd?

Pferde haben eine breite Palette von Bewegungen, einige subtil und andere ziemlich dramatisch. Hier ist eine Aufschlüsselung:

grundlegende Gangarten:

* Walk: Der langsamste und grundlegendste Gang mit vier verschiedenen Beats. Es ist ein komfortabler Gang für lange Strecken.

* Trab: Ein Gaus mit zwei Schlägen, bei dem sich die Beine des Pferdes in diagonalen Paaren bewegen. Es ist schneller als ein Spaziergang und bietet eine hüpfende Fahrt.

* Canter/Lope: Ein Drei-Tie-Gang mit einem Moment der Suspension. Es ist schneller als ein Trab und wird normalerweise für Reitwege oder Konkurrenz verwendet.

* Gallop: Das schnellste Gang mit einem Rhythmus mit vier Takten und einer ausgeprägten Aufhängung. Es wird für Geschwindigkeits- und Rennstöße verwendet.

Andere Bewegungen:

* Passage: Ein gesammelten Trab, der durch einen hohen Schritt und einen erhöhten Rücken gekennzeichnet ist. Es ist eine schwierige Bewegung, die oft in der Dressur zu sehen ist.

* Piaffe: Ein sehr gesammelter Trab, bei dem das Pferd fast still steht und nur seine Beine in einem schnellen, kurzen Schritt bewegt. Es ist eine fortgeschrittene Dressurbewegung.

* erweitertes Gang: Eine Version eines Ganges, bei dem das Pferd mit jedem Schritt mehr Boden bedeckt. Beispielsweise hat ein erweiterter Trab längere Schritte als ein normaler Trab.

* gesammeltes Gang: Eine Version eines Ganges, in dem sich das Pferd mit kürzeren, kontrollierten Schritten bewegt. Beispielsweise hat ein gesammelter Galopp kürzere Schritte als ein normaler Galopp.

Andere Begriffe:

* vorwärts: Bewegen Sie sich in die Richtung, in die das Pferd ausgesetzt ist.

* rückwärts: Bewegen Sie sich in die entgegengesetzte Richtung, mit dem das Pferd gegenübersteht.

* seitwärts: Seitwärts bewegen, oft in lateraler Arbeit zu sehen.

* Drehen: Die Bewegungsrichtung ändern.

* Springen: Über ein Hindernis springen.

Pferde können auch eine Reihe von Körpersprache anzeigen:

* Ohren: Vorwärtsohren weisen auf Wachsamkeit hin, während festgespannte Ohren auf Angst oder Aggression hinweisen.

* Schwanz: Ein Schwanzschwanz kann ärgern, während ein hoher Schwanz auf Aufregung oder die Bereitschaft hinweist, sich vorwärts zu bewegen.

* Augen: Dilatierte Pupillen können auf Angst oder Erregung hinweisen, während verengte Pupillen auf Fokus oder Aggression hinweisen.

* schnaubend: Kann aufregen, ängstlich oder eine Warnung hinweisen.

* Annäherung: Ein langer, ausgezeichneter Anruf, der häufig für die Kommunikation zwischen Pferden verwendet wird.

Diese Liste ist nicht erschöpfend und Pferde können je nach Rasse, Training und individueller Persönlichkeit eine Vielzahl von Bewegungen und Verhaltensweisen anzeigen.