Während es auf den Philippinen Pferde gibt, wurden sie wahrscheinlich von verschiedenen Gruppen im Laufe der Geschichte eingeführt, darunter:
* Spanische Kolonialisierung: Die Spanier stellten während ihrer Kolonialisierung ab dem 16. Jahrhundert Pferde auf die Philippinen ein.
* Handel und Migration: Andere Gruppen, wie die Chinesen und Malaysier, brachten ebenfalls Pferde während ihrer Handels- und Migrationsperiode auf die Philippinen.
Diese Pferde wurden oft für Transport, Landwirtschaft und sogar Kriegsführung eingesetzt. Im Laufe der Zeit wechselte diese Pferde, was zu einer gemischten Bevölkerung führt, die keine eindeutige Rassenbezeichnung aufweist.
Es gibt jedoch einige lokale Pferdetypen Auf den Philippinen, oft mit Namen wie:
* Kabayo: Dies ist ein allgemeiner Begriff für Pferd im Filipino, keine Rasse.
* Karabao: Obwohl dieser Begriff in einigen Bereichen oft als "Wasserbüffel" bezeichnet wird, bezieht sich dieser Begriff auch auf Pferde, insbesondere die für die Arbeit verwendeten.
Diese Begriffe spiegeln die Geschichte der Pferdeverwendung auf den Philippinen wider, beschreiben jedoch keine bestimmte, anerkannte Rasse.