Welcher englische Roman wurde geschrieben, um Pferdebesitzer sensibler zu ihrem Wohlbefinden zu machen?

Der englische Roman, der am bekanntesten mit der Sensibilisierung für das Wohlergehen von Pferden verbunden ist, ist "Black Beauty" von Anna Sewell .

Die 1877 veröffentlichte Geschichte wird aus der Perspektive eines Pferdes namens Black Beauty erzählt und beschreibt seine Erfahrungen mit verschiedenen Besitzern und die verschiedenen Arten, die er behandelt wird. Durch die Augen der schwarzen Schönheit enthüllt Sewell die Grausamkeit und Vernachlässigung, mit der viele Pferde in der viktorianischen Ära konfrontiert waren, insbesondere in den Händen nachlässiger oder missbräuchlicher Besitzer.

"Black Beauty" war ein äußerst erfolgreicher Roman, der ein Klassiker der Kinderliteratur wurde und dazu beitrug, die öffentliche Meinung zur Behandlung von Pferden zu verändern. Es wird der Sensibilisierung für Pferdefestungen zugeschrieben und zur Entwicklung von Organisationen wie der RSPCA (Royal Society zur Verhinderung von Tieren) geschärft.