* Weiße Markierungen: Diese sind am häufigsten und können in verschiedenen Mustern und Größen gefunden werden.
* Stern: Eine kleine weiße Marke auf der Stirn zwischen den Augen.
* Stripe: Eine weiße Marke, die die Mitte der Stirn hinunter läuft.
* Snip: Eine kleine weiße Marke an der Oberlippe.
* Blaze: Eine weiße Marke, die sich von der Stirn im Gesicht erstreckt.
* kahles Gesicht: Eine weiße Marke, die das gesamte Gesicht, einschließlich der Augen, abdeckt.
* Coronet: Eine weiße Marke um die Spitze des Hufs.
* Pastern: Eine weiße Marke am Pastern, der Bereich zwischen dem Fetlock und dem Huf.
* Socke: Eine weiße Marke am Unterbein, die sich über dem Fetlock erstreckt.
* Halbverstärker: Eine weiße Marke am Unterbein, die sich bis in die Mitte des Kanonenknochens erstreckt.
* Strumpf: Eine weiße Marke am Unterbein, die sich bis zum Knie oder zum Springgezogen erstreckt.
* Andere Markierungen:
* Flecken: Kleine, runde weiße Markierungen am Körper.
* Roan: Eine Mischung aus weißen und farbigen Haaren, die dem Pferd ein fleckiges Aussehen verleiht.
* Dun: Eine Basisfarbe mit einem Rückenstreifen und oft zebraähnlichen Streifen an den Beinen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Begriffe, die für Pferdemarken verwendet werden, je nach Rasse und Region geringfügig variieren können.