Trauma:
* Verletzungen: Ein direkter Schlag am Schwanz, wie zum Beispiel getreten oder getreten, kann zu einer Fraktur oder Bruch führen.
* Verschränkung: Wenn Sie den Schwanz in einen Zaun, einen Draht oder andere Gegenstände fangen, kann dies zu einer Pause oder schweren Schäden führen.
* übereifrig: Raues Bürsten oder Ziehen kann das Schwanzhaar schwächen und es anfällig für Bruch machen.
Erkrankungen:
* Equine Tail -Syndrom: Ein Zustand, bei dem die Schwanznerven zusammengedrückt werden, was zu Muskelatrophie und Schwäche führt, wodurch der Schwanz anfälliger für Verletzungen ist.
* Ernährungsdefizite: Das Fehlen von essentiellen Nährstoffen wie Biotin und Zink kann ein spröde Haar verursachen und den Schwanz zerbrechlicher machen.
* Parasiten: Bestimmte Parasiten können das Schwanzhaar schwächen und zu Bruch führen.
Andere Faktoren:
* Genetik: Einige Pferde haben von Natur aus schwächeres Schwanzhaar, das anfälliger für Bruch ist.
* Alter: Ältere Pferde haben möglicherweise dünneres und schwächeres Schwanzhaar, das leichter zu brechen ist.
* Umgebung: Die Exposition gegenüber harten Wetterbedingungen oder eine übermäßige Sonneneinstrahlung kann den Haarschaft beschädigen und sie brüchiger machen.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein gebrochener Schwanz eine schmerzhafte und schwere Verletzung ist. Wenn Sie Anzeichen eines zerbrochenen Schwanzes wie Blutungen, Schwellungen oder sichtbarer Pause bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt. Die Behandlung kann je nach Schweregrad der Verletzung bandaging, Schmerzmittel und möglicherweise operiert werden.