Im Parks Canada Agency Act heißt es, dass der Zweck von Parks Canada darin besteht, landesweit bedeutende Beispiele des Natur- und Kulturerbes Kanadas zu schützen und zu präsentieren und das öffentliche Verständnis, die Wertschätzung und den Genuss dieses Erbes auf eine Weise zu fördern, die seine ökologische und Gedenkintegrität für Gegenwart und Zukunft gewährleistet Generationen.
Jasper verfügt über eine Vielzahl natürlicher Ökosysteme, die von Eisfeldern bis hin zu Grasland reichen
Der Park besteht aus schroffen Bergketten, riesigen Eisfeldern, tiefen Flusstälern, Almwiesen und Nadelwäldern. Es schützt mehr als 10.878 km² unberührte Wildnis, darunter einen großen Teil der Columbia-Eisfelder. Die Eisfelder speisen mehrere Gletscher, darunter den Athabasca-Gletscher, der zu den am besten zugänglichen in den kanadischen Rocky Mountains zählt.
Der Park ist aufgrund der großen zusammenhängenden Größe seiner natürlichen Systeme von hoher ökologischer Bedeutung
Die Größe des Parks trägt dazu bei, einen außergewöhnlichen und vielfältigen Lebensraum für Wildtiere zu erhalten. Der Park verfügt über eine äußerst reiche und vielfältige Fauna mit Grizzly- und Schwarzbären, Elchen, Karibus, Dickhornschafen, Bergziegen, Wölfen und über 200 Vogelarten. Der Jasper-Nationalpark ist auch ein wichtiger Migrationskorridor für viele Vogelarten, wie zum Beispiel den Trompeterschwan, den Kanadakranich und den Weißen Pelikan.
Der Schutz des Jasper-Nationalparks stellt sicher, dass diese einzigartigen und fragilen Ökosysteme erhalten bleiben
Die Vielfalt und Größe dieser unberührten Naturlandschaften ist weltweit bedeutsam und deshalb hat die UNESCO den Park zum Weltkulturerbe erklärt. Der Park arbeitet mit lokalen Gemeinden, Wissenschaftlern und anderen Partnern zusammen, um das ökologische und kulturelle Erbe der Region durch Managementpläne, Forschung, Naturschutz, Bildung und nachhaltigen Tourismus zu schützen.